27.09.2023, 17:30 Uhr - 20:00 Uhr | Virtuelle Veranstaltung
Therapieoptionen beim älteren Patienten mit soliden Tumoren und hämatologischen Neoplasien
146. Onkologisches Kolloquium - Ärztliche Fortbildung
___________________________________________________________________________________________

Mittwoch, 27.09.2023
17.30 - 20.00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Da es sich um eine virtuelle Veranstaltung handelt, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Sie erhalten nach Ihrer Registrierung zeitnah vor der Veranstaltung einen Zugangscode + Pin, um sich zur Veranstaltung einwählen zu können.
___________________________________________________________________________________________
Programm
Begrüßung (Prof. Dr. med. S. Stilgenbauer) |
Geriatrische Assessments bei onkologischen Patient*innen – ein wichtiges Tool für die Therapieentscheidung? (Prof. Dr. med. M. Denkinger, PD Dr. med. V. Goede) |
Therapiestrategien des Mammakarzinoms der älteren Patientin (Prof. Dr. med. B. Rack) |
Pause - Gelegenheit zum Besuch der virtuellen Industrieausstellung |
Nicht-intensive Therapie: Zielgerichte Therapieansätze beim hämatologischen Patienten (PD Dr. med. V. Gaidzik) |
Roboterassistierte Operationen (DaVinci) bei älteren Tumorpatient*innen – pro´s und con´s (Prof. Dr. med. C. Bolenz) |
Sarkopenie in der Bildgebung (Dr. med. D. Vogele) |
Klinische Studien bei „älteren Patient*innen“ – (k)eine Option? (Dr. med. C. Schneider) |
Schlussworte (Prof. Dr. med. H. Döhner) |
Zertifizierung
Die Zertifizierung der Veranstaltung vom 27.09.2023 bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg wird beantragt.
Sponsoring
Amgen GmbH | 850 € |
AstraZeneca GmbH | 800 € |
MSD Sharp und Dohme GmbH | 750 € |
Astellas Pharma GmbH | 600 € |
Lilly Deutschland GmbH | 550 € |
Wir danken den Sponsoren für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung.