08.02.2023, 17:30 Uhr - 20:00 Uhr | Virtuelle Veranstaltung
Innovative Ansätze in der Gynäkologischen Onkologie
140. Onkologisches Kolloquium - Ärztliche Fortbildung
___________________________________________________________________________________________
Mittwoch, 08.02.2023
17.30 - 20.00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Da es sich um eine virtuelle Veranstaltung handelt, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Sie erhalten nach Ihrer Registrierung zeitnah vor der Veranstaltung einen Zugangscode + Pin, um sich zur Veranstaltung einwählen zu können.
___________________________________________________________________________________________
Programm
Begrüßung (Prof. Dr. med. S. Stilgenbauer, Prof. Dr. med. W. Janni) |
Multiviszerale chirurgische Therapie des Fortgeschrittenen Ovarialkarzinom (Prof. Dr. med. M. Kornmann) |
Lymphknotenchirurgie in der gynäkologischen Onkologie – Wer, Wie, Was ? (Dr. med. F. Schochter) |
Pause - Gelegenheit zum Besuch der virtuellen Industrieausstellung |
Geriatrisches Assesement onkologischer Patient*Innen - Biologisches oder kalendarisches Alter (Prof. Dr. med. M. Denkinger) |
Systemtherapie des Ovarialkarzinom – Was ist neu und wichtig? (Dr. med. K. Veselinovic) |
Immunonkologie gynäkologischer Malignome – Ready for Prime Time? (Prof. Dr. med. B. Rack) |
Verabschiedung (Prof. Dr. med. W. Janni) |
Zertifizierung
Die Zertifizierung der Veranstaltung vom 08.02.2023 bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg wird beantragt.
Sponsoring
AstraZeneca GmbH | 1.500 € |
MSD Sharp & Dohme GmbH | 1.250 € |
Amgen GmbH | 850 € |
Häussler Technische Orthopädie | 700 € |
Wir danken den Sponsoren für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung.