Raus an die Luft, aber Abstand halten!
18.03.2020: Sportmediziner Prof. Jürgen Steinacker, Artikel aus der SWP.
"Sport in Zeiten von Corona"
Info in der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin, 2020.
"Merkblatt: Gesundheitssituation für Sportler durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie (SARS-CoV-2 / COVID-19)"
Info in der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin, 2020.
„Müssen zurück in den Vereinssport"
04.05.2020 Südwest-Presse: Prof. Steinacker im Interview (PDF / Link zur SWP)
Zweite Corona-Welle: Ein Plan für den Herbst
05.08.2020: Leseempfehlung von Prof. Steinacker in Zeit.de
Wenn die Pfunde nicht purzeln
Interview mit Prof. Steinacker in der Rheinland Pfalz am Sonntag
26.07.2020: Sport getrieben, Ernährung umgestellt, und trotzdem tut sich nichts auf der Waage? Das kann zu Frust führen. Wie man ihn vermeidet.
Rückblick auf die 54. Atmungs- und Leistungsphysiologischen Arbeitstagung in München (ALAT)
Von Übergewichtsepidemie, Zuckerwürfeln und Proteomics
28.01.2020: Am 24. und 25. Januar 2020 fand an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften die 54. Atmungs- und Leistungsphysiologische Arbeitstagung (ALAT) unter Leitung des Lehrstuhls für Sportbiologie von Prof. Dr. Henning Wackerhage sowie des Lehrstuhls für Präventive und Rehabilitative Sportmedizin von Prof. Dr. med. Martin Halle statt. Rund 85 Gäste aus ganz Deutschland diskutierten mit den 21 Referenten über aktuelle Gesundheitsprobleme und neueste Erkenntnisse über die Muskulatur (Text: TU München).
> Nachbericht ALAT der TU München
ELSA-Studie: Anti-Doping-Studie startet in Ulmer Sportmedizin
16.09.2019: Pressemitteilungen und Details zur WADA-geförderten Ulmer Asthmastudie. Probanden gesucht.
> Asthmaspray als Dopingmittel (Uniklinik Ulm / TU Berlin)
> Erfolgreicher dank Asthma (Südwestpresse)
> WADA finanziert Asthmastudie, deutsche Wissenschaftler legen los (ARD-Dopingredaktion)
Caster Semenya - Es geht um Menschenwürde
07.05.2019: Prof. Steinacker im Interview mit dem ZDF zum Fall Caster Semenya und dem Gerichtsurteil des CAS.
29.000 Euro für "Sport & Krebs"
31.01.2018: Erlös der Regatta „Rudern gegen Krebs“ an Universitätsklinikum Ulm überreicht
"Sportmedizin in Ulm weiter stärken und ausbauen"
18.12.2017: Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg besucht Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin des Universitätsklinikums