Leiter der Sportorthopädie-Sprechstunde
Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Sportmedizin, Chirotherapie, Notfallmedizin
Hygienebeauftragter der Sektion
- Verbandsarzt Handball Verband Württemberg (HVW)
- Mannschaftarzt 1. FC Heidenheim U19 Bundesliga
- Betreuender Arzt des Nachwuchsleistungszentrum der JSG Balingen-Weilstetten
- Leitender Rennarzt Stufe A Motorradsport des Deutschen Motor Sport Bund (DMSB)
- Mannschaftsarzt Junioren-Nationalmannschaft des Deutschen Ruderverbandes (DRV)
- Sportrehabilitation für Leistungssportler
- Komplexe sportwissenschaftliche und sportphysiotherapeutische Diagnostik
- Erarbeitung von Therapie- und Rehabilitationspläne
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Chronische Sportverletzungen
- Spezielle arthroskopische Eingriffe an der Schulter: Akromioplastik, Schulterstabilisation nach Schulterluxation, SLAP-Repair, Rotatorenmanschettennaht
- Spezielle arthroskopische Eingriffe am Kniegelenk: Meniskuschirurgie, Kreuzbandplastik, rekonstruktive Knorpelchirurgie
- Trainer B-Lizenz Handball
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zertifikat RTTLS (Race Track Trauma Life Support
- 1998-2001 Rettungssanitäter
- 2001-2007 Studium der Medizin in Tübingen
- 2007-2014 Facharztausbildung in Ruit Unfallchirurgie (Prof. Dr. Hehl) und Kirchheim Wirbelsäulenchirurgie/Orthopädie (Dr. Zeisberger)
- 2014 Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
- 2011 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 2015 Zusatzbezeichnung manuelle Medizin/Chirotherapie
- 2017 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- 2020 Zertifikat Fußballmedizin des Deutschen Fußballbundes (DFB)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
- Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin/Chirotherapie