European Master of Science in Epidemiology
- Doktorandin für Prävention und Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterin im Projekt Policy Evalution Network (PEN)
-
2012 bis 2015 Masterstudium Epidemiologie (EU M.Sc.), Johannes Gutenberg-Universität in Mainz
-
2009 bis 2012 Bachelorstudium Gesundheitswissenschaften (B.Sc.), Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg
-
Masterarbeit: „Zusammenhang zwischen Einschulungsalter und Gesundheitsentwicklung: Auswertungen im Rahmen einer bundesweiten Kohortenstudie mit WaldorfschülerInnen“
-
Bachelorarbeit: „Der Einfluss von Übergewicht auf das Überleben nach Brustkrebs“
Publikationen
- Wendt J, Schmidt MF, König J, Patzlaff R, Huss M, Urschitz MS. Young age at school entry and attention deficit hyperactivity disorder related symptoms during primary school: Results of a prospective cohort study conducted at German Rudolf Steiner Schools. BMJ Open. 2018 Oct 10;8(10):e020820
- Matthiesen S, Dekker A, von Rueden A, Winkelmann C, Wendt J, Briken P. Sexsurveyforschung in Deutschland und Europa. Die Studie Liebesleben: Pilotstudie zu sexuellen Erfahrungen, Einstellungen und Beziehungen von Erwachsenen in Deutschland. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2017 Sep;60(9):971-978
- Wendt J, Schmidt MF, König J, Patzlaff R, Huss M, Urschitz MS. Gesundheitsrisiken durch bildungspolitische Entscheidungen. Beispiel Einschulungsalter. Kinderärztliche Praxis. 2017 Jul; 88, 239 – 242, Nr. 4
Kongressbeitrag
- Wendt J, Schmidt MF, König J, Patzlaff R, Huss M, Urschitz MS. Zusammenhang zwischen Einschulungsalter und Gesundheitsentwicklung: Auswertungen im Rahmen einer bundesweiten Kohortenstudie mit WaldorfschülerInnen. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) in München
Mitgliedschaft
- Seit 2012 Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi)