CCSchool
Continuum of Care School – Verbesserung der Versorgungskontinuität bei Kindern und Jugendlichen mit (drohender) seelischer Behinderung

Schlagworte
Versorgungsforschung, seelische Behinderung, Teilhabe
Projektleitung
CSG Clinische Studiengesellschaft GmbH
Klinische Standorte
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
- ZfP Südwürttemberg, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Kinders und Jugendalters, Ravensburg
- Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ruppiner Kliniken, Neuruppin
Projektlaufzeit
09/2017-03/2021
Projektwebseite
Projektbeschreibung
Ziel des Projektes ist es, eine neue Versorgungsform zu erproben, die die Durchführung einer Therapie für Kinder und Jugendliche mit (drohender) seelischer Beeinträchtigung im Schulalltag ermöglicht und den Aufbau regionaler Netzwerke von Leistungserbringern umfasst. Ziel der neuen Versorgungsleistung ist die Verringerung voll-/teilstationärer Behandlungen von Kindern und Jugendlichen aufgrund psychischer Erkrankungen, die Verbesserung der Teilhabe dieser Patientengruppe insbesondere in Schule und Ausbildung und die Steigerung der Lebensqualität von Betroffenen und ihren Familien.
Teil des Projektes war außerdem die Entwicklung einer webbasierten Fortbildung „Schulbasierte Interventionen“ den die Behandler*innen vor Anwendung der neuen Versorgungsform durchlaufen.
Die Kursteilnahme ist aktuell nicht mehr möglich, da das Projekt im März 2021 abgeschlossen wird.
Kontaktadresse
Gefördert von:
Gemeinsamer Bundesausschuss - Innovationsausschuss