Abschlussarbeiten und Dissertationen
Das ITI bietet im Rahmen seines akademischen Lehrauftrages regelmäßig die Möglichkeit, medizinische Promotionsarbeiten sowie Abschlussarbeiten (Studiengänge Molekulare Medizin, Biochemie, Biologie und weitere) anzufertigen.
Erwartet werden neben einem Interesse an der Thematik ein zeitlicher Einsatz für die experimentelle Phase von 6 - 9 Monaten in Vollzeit. Kandidaten/-innen sollten Vorkenntnisse aus Immunologie, Physiologie oder Biochemie mitbringen und ein Interesse am Einstieg in die Traumatologie, Intensivmedizin und Immunologie haben. Um ein anspruchsvolles experimentelles Thema zu bearbeiten, sind Selbstständigkeit und Engagement unverzichtbar.
Das ITI bietet im Gegenzug einen fundierten Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten mit einem breiten, etablierten Methodenspektrum. Sie erhalten eine enge Betreuung sowie Anleitung durch das MTA-Team, die Arbeitsgruppenleiter*innen sowie den Institutsdirektor. Hierzu gehört beispielsweise die Teilnahme an unserem Doktorandenseminar, den Arbeitsgruppentreffen sowie den Retreats des gesamten Instituts. Ebenso unterstützen wir Sie bei besonderem Engagement bei der Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse, beispielsweise im Rahmen von Kongressen. Medizinstudierende unterstützen wir nach Rücksprache und bei besonderer Eignung bei einer Bewerbung für das Promotionsprogramm „Experimentelle Medizin“.
Bei Interesse senden Sie bitte einen Lebenslauf (inkl. bisherigen Noten) sowie ein circa halbseitiges Bewerbungsschreiben an das Institutssekretariat. Sie können sich sowohl initiativ als auch auf konkrete Ausschreibungen (s.u.) bewerben. Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen die Arbeitsgruppenleiter/-innen zur Verfügung.
Aktuelle Ausschreibungen:
AG Immunomonitoring: Es sind laufend klinisch-experimentelle Projekte für naturwissenschaftliche Abschlussarbeiten und/oder medizinische Doktorarbeiten zu vergeben. Aktuell sind Plätze ab WS 23/24 und SS 24 zu vergeben für naturwissenschaftliche Masterarbeiten und ab SS 24 für medizinische Doktorarbeiten. Mögliche Themen schließen an die aktuellen Veröffentlichungen an, diese sowie Kontaktmöglichkeiten hier.
- Ausschreibung Masterarbeit AG Immunomonitoring
- Ausschreibung Medizinische Doktorarbeiten AG Immunomonitoring
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bei M.Sc. Lisa Wohlgemuth mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und Notenspiegeln.
AG MODS: Unter Leitung von Dr. rer. nat. Rebecca Halbgebauer sind Projekte für Abschlussarbeiten (Bachelor-, Masterarbeiten sowie medizinische Doktorarbeiten) ab WS24/25 zu vergeben. Kontakt und inhaltliche Informationen finden Sie hier.