Anton-von-Tröltsch-Preis für herausragende wissenschaftliche Leistung an der Ulmer HNO-Klinik

PD Dr. Adrian v. Witzleben für Forschung zu Kopf-Hals-Karzinomen ausgezeichnet

PD Dr. Adrian v. Witzleben, Oberarzt an der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Universitätsklinikum Ulm wurde mit dem renommierten Anton-von-Tröltsch-Preis ausgezeichnet. Die höchste wissenschaftliche Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie würdigt seine herausragende Publikation, die sich mit der Erforschung der gewebsansässigen Gedächtnis-T-Zelle in Kopf-Hals-Tumoren befasst und im Journal Clinical Cancer Research veröffentlicht wurde. Verliehen wurde der mit 8.000 Euro dotierte Preis im Rahmen der 96. Jahresversammlung der Fachgesellschaft in Frankfurt dieses Jahr im Mai.
Im Zentrum der ausgezeichneten Studie steht eine spezielle Art von Immunzellen, die nach ihrer Aktivierung ins Tumorgewebe einwandern und dort verbleiben, um direkt die Krebszellen zu bekämpfen. Es wurden diese Zellen sowohl im ursprünglichen Tumor als auch in dessen Absiedlungen und bei Rückfällen untersucht. Dabei konnten sie wichtige Unterschiede in der Häufigkeit und dem Verhalten dieser Zellen in den verschiedenen Krankheitsstadien feststellen. Die Ergebnisse liefern neue Einblicke in die komplexe Wechselwirkung zwischen Tumor und Immunsystem und erweitern das Verständnis der biologischen Prozesse bei Kopf-Hals-Tumoren.
„Es ist mir eine große Ehre, den Anton-von-Tröltsch-Preis erhalten zu haben“, sagt PD Dr. Adrian v. Witzleben. „Es freut mich, dass wir mit unserer Forschung zeigen konnten, welche Rolle spezifische Immunzellen als wichtige Anhaltspunkte für den Krankheitsverlauf spielen – und dass sie möglicherweise auch Ansatzpunkte für neue Behandlungswege bieten. Mein besonderer Dank gilt Prof. Christian Ottensmeier, bei dem ich im Labor im Rahmen meines DFG-Stipendiums an dem Projekt gearbeitet habe, sowie allen Kolleginnen und Kollegen und meinem Team für ihre Unterstützung, ohne die diese Studie nicht möglich gewesen wäre.“


Der Anton-von-Tröltsch-Preis:
Der Anton-von-Tröltsch-Preis wird jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie vergeben. Er soll herausragende wissenschaftliche Leistungen ehren, die in den zwei dem Verleihungsjahr vorausgehenden Jahren veröffentlicht wurden. Neben der fachlichen Exzellenz wird mit der Auszeichnung auch die Vorbildfunktion der Preisträgerin oder des Preisträgers hervorgehoben und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses unterstützt.
 

Preisträger PD Dr. A. v. Witzleben (rechts) mit Prof. Stöver (links) bei der Preisübergabe. (Quelle: DGHNO, S. Bargas-Gomez)