Ihre Presseanfrage

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Presseanfrage sowie der Zeitungs-/ Hörfunk- oder TV-Berichterstattung. Wenn Sie auf der Suche nach einer Expertin oder einem Experten aus einem unserer Fachbereichen sind, vermitteln wir bei Hintergrund- und Interviewanfragen den Kontakt.

Bitte lassen Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wenn möglich mit zeitlichem Vorlauf zukommen. Wir kümmern uns zeitnah um Ihr Anliegen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt: presse@uniklinik-ulm.de

Presseverteiler

Sie möchten über aktuelle Entwicklungen am Universitätsklinikum Ulm informiert werden? Dann melden Sie sich gerne bei uns, wir nehmen Sie in unseren Presseverteiler mit auf.

Drehgenehmigungen

Für Foto- und Filmaufnahmen auf dem Gelände des Universitätsklinikums Ulm benötigen Sie eine schriftliche Genehmigung. Bitte füllen Sie folgendes Formular aus:

Ihre Ansprechpersonen der Unternehmenskommunikation

Teamleitung & Social Media

Profilbild von  Marco Schrodi

Marco Schrodi

Pressereferentin

Profilbild von  Julia Brenner

Julia Brenner

Presse & Social Media

Profilbild von  Anja Biebl

Anja Biebl

Pressereferent

Profilbild von  Philip Hertle

Philip Hertle


Aktuelles

Dr. Stephanie Brandt-Heunemann

Adipositas besser verstehen: Neue Erkenntnisse schließen diagnostische Lücke

Wichtiger Beitrag für die Diagnostik – Erstmals gibt es belastbare Referenzwerte für das Hormon Leptin im Kindes- Jugend- und Erwachsenenalter

Read more

Erinnerung: KBS Ulm feiert Jubiläum - jetzt anmelden

„Unterstützen. Verstehen. Gemeinsam gehen“ – Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ulm feiert am 10. Oktober ihr 10-jähriges Bestehen

Read more

Einladung zur 31. Ulmer Hebammenfortbildung

Spannende Vorträge und praxisnahe Einblicke am 18. Oktober - jetzt anmelden

Read more

Prof. Dr. Miriam Kalbitz ist Leiterin der Stabsstelle OP-Management am UKU

Universitätsklinikum Ulm stärkt Zusammenarbeit im OP-Management und in der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme

Read more

Innovationsausschuss fördert Überarbeitung der S3-Leitlinie „Therapie und Prävention der Adipositas im Kindes- und Jugendalter“

Ulmer Forschungsteam erhält Zuschlag für Leitlinienprojekt mit hoher Versorgungsrelevanz

Read more