Ihre Presseanfrage

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Presseanfrage sowie der Zeitungs-/ Hörfunk- oder TV-Berichterstattung. Wenn Sie auf der Suche nach einer Expertin oder einem Experten aus einem unserer Fachbereichen sind, vermitteln wir bei Hintergrund- und Interviewanfragen den Kontakt.

Bitte lassen Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wenn möglich mit zeitlichem Vorlauf zukommen. Wir kümmern uns zeitnah um Ihr Anliegen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt: presse@uniklinik-ulm.de

Presseverteiler

Sie möchten über aktuelle Entwicklungen am Universitätsklinikum Ulm informiert werden? Dann melden Sie sich gerne bei uns, wir nehmen Sie in unseren Presseverteiler mit auf.

Drehgenehmigungen

Für Foto- und Filmaufnahmen auf dem Gelände des Universitätsklinikums Ulm benötigen Sie eine schriftliche Genehmigung. Bitte füllen Sie folgendes Formular aus:

Ihre Ansprechpersonen der Unternehmenskommunikation

Teamleitung & Social Media

Profilbild von  Marco Schrodi

Marco Schrodi

Social Media Managerin

Profilbild von  Thanh Thanh Nguyen

Thanh Thanh Nguyen

Pressereferentin

Profilbild von  Julia Brenner

Julia Brenner

Profilbild von  Laura Elmer

Laura Elmer

Presse & Social Media

Profilbild von  Anja Biebl

Anja Biebl

Pressereferent

Profilbild von  Philip Hertle

Philip Hertle


Aktuelles

Lernen aus der Täter*innenperspektive: Digitales Spiel gegen sexualisierte Gewalt

Universitätsklinikum Ulm und TH Köln entwickeln Serious Game als Präventionsmaßnahme in der ehrenamtlichen Arbeit mit jungen Menschen

Weiterlesen

Neue Patientenlotsin stärkt Versorgung bei neuromuskulären Erkrankungen

Mehr Orientierung für Patient*innen, Entlastung für das Klinikteam

Weiterlesen

Rückblick mit Strahlkraft: 10 Jahre KBS Ulm

Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ulm feiert ein Jahrzehnt gelebter Unterstützung und Verbundenheit

 

Weiterlesen

Faszination Gesundheitsberufe live erleben

22. November 2025: Tag der offenen Tür am Gesundheitscampus Kloster Wiblingen

 

Weiterlesen

Projekt CCC Integrativ

Beratungsangebot zu Komplementärmedizin und Pflege für onkologische Patientinnen und Patienten wird in Baden-Württemberg langfristig gesichert

Weiterlesen