Interessierten bieten wir gerne an, Ihre Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit bei uns zu schreiben. Bitte wenden Sie sich dazu an Frau Dr. Judith Streb.

Ansprechperson

Profilbild von Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Judith Streb

Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Judith Streb

Leitung Sektion Forensisch-psychiatrische Versorgungsforschung

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über abgeschlossene und laufende Arbeiten.

Dissertationen, Bachelor- und Masterarbeiten

AutorArbeitstitelErstgutachterFach
Samira Schneider

Essstörungen bei Maßregelvollzugspatienten

Prof. DudeckHumanbiologie (Diss.)
Chiara Rumpf

Die Anwendung kriminalprognostischer Verfahren bei Männern und Frauen im Maßregelvollzug

Prof. DudeckHumanbiologie (Diss.)
Katharina Arnold

Überprüfung kriminalprognostischer Verfahren hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf Frauen und Männern im Maßregelvollzug

Prof. DudeckHumanbiologie (Diss.)
Fabian Obermeier

Klinische, soziale und kriminogene Besonderheiten bei im Maßregelvollzug untergebrachten Frauen mit einem Tötungsdelikt

Prof. DudeckHumanbiologie (Diss.)
Ferdinand Bortenschlager

Das Narrative-Crisis-Modell der Suizidalität

Prof. DudeckHumanbiologie (Diss.)
Tamara GutbrodUntersuchung zur Selbsteinschätzung von Aufmerksamkeitsfunktionen bei fo-rensisch-psychiatrischen Patient:innenProf. DudeckMedizin (Diss.)
Karoline LuhnDer Einfluss psychopathischer Charaktereigenschaften auf die Rückfälligkeit bei Tätern mit Sexualdelikten an KindernProf. DudeckHumanbiologie (Diss.)
Lara Rinaldini

Soziale Rückendeckung mediiert den Zusammenhang zwischen Sicherheitserleben und Stress bei forensischen Pflegekräften,

Prof. PollatosPsychologie (B. Sc.)
Carolin Schunn

Analyse der Lebensqualität von PatientInnen der bayerischen Präventionsstellen (Projektarbeit)

Prof. OchsSozialpädagogik (M. Sc.)

Katja Lepold

Normierung des CAPP-SR in Maßregelvollzugspatienten und JVA Insassen

Dr. FritzMedizin (Diss.)

Hannah Funk

Der Missbrauch von synthetischen Cannabinoiden und Badesalzen im Massregelvollzug zwischen 2015 und 2025

Dr. FritzMedizin (Diss.)

Maya Pieper

Psychiatrische, soziale und Persönlichkeitsfaktoren und deren Einfluss auf prolongierte Abstinenz in Frauen, die nach §64 StGB untergebracht wurden

Dr. FritzMedizin (Diss.)
Christian GötzlTäterorientierte Forschung zur Prävention sexualisierter Gewalt in jugendorientierten OrganisationenProf. DudeckPhilosophie (Diss.)

Ann-Kathrin Gosemärker

Immunmarker als Prädiktoren für externalisierendes VerhaltenProf. DudeckMedizin (Diss.)
Sarah-Maria SoraviaImmunmarker als geschlechterspezifische Prädiktoren für SuizidalitätProf. DudeckMedizin (Diss.)
Sylvia FladAggression und Persönlichkeit von Patienten im MaßregelvollzugProf. DudeckMedizin (Diss.)
Ivonne SteinerEinfluss therapiespezifischer Merkmale auf die Vorhersagegüte von dynamischen Prognoseinstrumenten bei Frauen im MaßregelvollzugProf. DudeckHumanbiologie (Diss.)
Juliane MayerRückfallhäufigkeit von Frauen im MaßregelvollzugProf. DudeckHumanbiologie (Diss.)
Viktoria HeinrichEssstörungen bei forensischen SuchtpatientenProf. DudeckMedizin (Diss.)

 

Autor

Arbeitstitel

Erstgutachter

Fach

Lisa Wege

Psychopathic Personality Traits as Mediators Between Childhood Abuse and Violent Behaviour in Adult Female Forensic Psychiatry Patients

Dr. Streb

Psychologie (M.Sc.)

Viviane Wolf

Überprüfung der Anwendbarkeit dynamischer Prognoseinstrumente an forensischen Patientinnen unter Einbeziehung frauenspezifischer Risikofaktoren

Prof. Dudeck

Humanbiologie (Diss.)

Autor

Arbeitstitel

Erstgutachter

Fach

Tinatin DeisenhoferEssstörungen und aggressives Verhalten: Eine Untersuchung suchtkranker männlicher Straftäter im MaßregelvollzugProf. TauschPsychologie (M.Sc.)
Mascha PongratzBrandschutztechnische Anforderungen an Fachkliniken für psychische Erkrankungen nach ICD 10Dipl. Ing. (FH) Niels Müller

Master of Engineering Brandschutz (M. Eng.)

Paolo SteinerInnere und äußere Hürden bei sexuell übergriffigem Verhalten bei Jugendlichen und jungen Heranwachsenden Maria Urban, M.A.Angewandte Sexualwissenschaft (M.A.)
Felipe MontielBeziehungskontinuität im Maßregelvollzug:  Einfluss auf die therapeutische Beziehung, den Behandlungserfolg und die Arbeitsbedingungen.Prof. DudeckHumanbiologie (Diss.)
Samira SchneiderUntersuchung zur Prävalenz von Essstörungen und Muskeldysmorphie bei suchtkranken Patienten im Maßregelvollzug.Prof. PollatosPsychologie (M.Sc.)

Michael Büsselmann

Der Einfluss der Lebensqualität von Patient:innen im Maßregelvollzug auf ihr psychisches Wohlbefinden und suizidale Gedanken

Prof. Dudeck

Humanbiologie (Diss.)

 

Autor

Arbeitstitel

Erstgutachter

Fach

Laura RinserZwischen "Katholizismus" und "Sozialismus". (Sexualisierte) Gewalt an Minderjährigen durch katholische Kleriker in Mecklenburg in der Zeit von 1946-1989Prof. DudeckHumanbiologie (Diss.)

Hannah Dobler

Der Einfluss katecholaminerger Systeme (COMT-Polymorphismus) auf den Zusammenhang von belastenden Kindheitserfahrungen mit aggressivem Verhalten und exekutiven Funktionen in einer forensisch-psychiatrischen Stichprobe

Prof. Dudeck

Medizin (Diss.)

 

AutorArbeitstitelErstgutachterFach
Larissa TitzeSprachkompetenz und Therapiemöglichkeiten von Migranten im MaßregelvollzugProf. DudeckHumanbiologie (Diss.)
Franziska RöselDer Einfluss der Monoaminooxidase A auf den Zusammenhang von belastenden Kindheitserfahrungen und Aggressionen in einer forensisch-​psychiatrischen StichprobeProf. DudeckMedizin (Diss.)

 

AutorArbeitstitelErstgutachterFach
Maximilian Lutz            Förderung der Behandlung von Patienten im Maßregelvollzug ohne deutsche Primärsprache am Beispiel einer Spezialstation für Spracherwerb und IntegrationProf. DudeckHuman-biologie (Diss.)
Jana JäckelEinflüsse der COVID-19-Pandemie auf das psychische Erleben: Eine Querschnittsstudie zur Identifikation von Risikofaktoren für SuizidalitätProf. PollatosPsychologie (M.Sc.)

 

AutorArbeitstitelErstgutachterFach
Stefanie NigelSuchterkrankungen im Maßregelvollzug: therapierelevante Risikofaktoren und RahmenbedingungenProf. DudeckHumanbiologie (Diss.)
Verena KleinFrauen im Maßregelvollzug: Der Einfluss von belastenden Kindheitserfahrungen auf die Persönlichkeit und auf aggressives VerhaltenProf. DudeckMedizin (Diss.)
Julia GrosAcculturation Strategies and Associated Factors in Bavarian Forensic Psychiatric HospitalsDr. StrebPsychologie (M.Sc)
Carina DambacherBelastende Kindheitserfahrungen und Aggression - die Rolle der ResilienzProf. Pollatos

Psychologie (M.Sc.)

Elena Ruppel

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Depression im forensischen Setting

Prof. Pollatos

Psychologie (M.Sc.)

AutorArbeitstitelErstgutachterFach
Oskar SpeiserVergleich der Ethikberatung an allgemeinen und forensischen Psychiatrien in DeutschlandProf. PollatosPsychologie (M.Sc.)
Solveig SeipelNeuropsychologische Defizite bei Maßregelpatienten mit einem pädophilen DeliktProf. Dudeck

Medizin (Diss.)

AutorTitelErstgutachterFach
Sebastian Handke

Therapieverlaufsmessung in der ambulanten Sexualstraftäterbehandlung: Eignet sich der Stable 2007 zur Abbildung von Therapieverläufen und Vorhersage von Rückfällen?

Prof. Pollatos

Psychologie (M.Sc.)

Sabine DöringerEinfluss von Depressionen und Impulsivität auf Suizidalität im MaßregelvollzugProf. PollatosPsychologie (M.Sc)
Carina DambacherDie "Lust an aggressiven Handlungen" - Zusammenhänge mit Gewalterfahrungen in der Jugend und der Ausbildung exekutiver FunktionenProf. KolassaPsychologie (B.Sc.)

Hanna-Sotia Karcher

Intelligenzgeminderte Patienten im Maßregelvollzug: Zusammenstellung der Daten aus der forensischen PsychiatrieProf. HoffmannMedizin (Diss.)

Felix Rees

Psychopharmakologische Behandlung von Patienten mit Schizophrenie: Unterschiede zwischen der allgemeinen und forensischen PsychiatrieProf. VasicMedizin (Diss.)
Julian KreutzDas Zwei-Faktoren-Modell von Psychopathie bei MaßregelpatientenProf. DudeckMedizin (Diss.)

 

AutorTitelErstgutachterFach
Marie BerletZusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und dem Verlauf der ambulanten Behandlung von SexualstraftäternProf. PollatosPsychologie (B.Sc.)
Swetlana HaraßDer Zusammenhang zwischen exekutiven Funktionen und aggressivem Verhalten bei MaßregelvollzugspatientenProf. PollatosPsychologie (M.Sc.)

 

AutorTitelErstgutachterFach
Sabine DöringerReligiosität, Aggressivität und Delinquenz - Daten aus dem deutschen MaßregelvollzugProf. PollatosPsychologie (B.Sc.)
Barbara HennigStressfaktoren bei forensischen Patienten mit psychopathischen PersönlichkeitszügenProf. PollatosPsychologie (B.Sc.)
Felix FruthDas Rückfallrisiko von Sexualstraftätern mit und ohne gerichtliche TherapieweisungProf. PollatosPsychologie (B.Sc.)
Karoline KnauerZusammenhänge zwischen Psychopathie, Empathie und Persönlichkeit in einer forensischen StichprobeProf. PollatosPsychologie (B.Sc.)

 

AutorTitelErstgutachterFach
Julia PlappertNeuronale Korrelate appetitiver und erleichternder Aggression bei Patienten im MaßregelvollzugProf. WeierstallPsychologie (B.Sc.)
Stefanie NigelNarzissmus, Psychopathie und Empathie als Prädiktoren von Kriminalität bei MaßregelpatientenProf. KolassaPsychologie (M.Sc.)
Katharina LeichauerEinfluss von belastenden Kindheitserfahrungen auf Empathie und Aggression bei PatientInnen deutscher EntziehungsanstaltenProf. DudeckPsychologie (M.Sc.)
Astra-Maria KneinTherapeut-Patient-Beziehung in der Psychiatrie, philosophische Einstellungen der Therapeuten in der PsychiatrieProf. KolassaPsychologie (B.Sc.)

 

AutorTitelErstgutachterFach
Anne PauSelbstwertschätzung und Aggression bei MaßregelpatientenProf. KolassaPsychologie (B.Sc.)