Ansprechpartner

Prof. Dr. Sebastian Bode
Ärztliche Leitung Klinische Studien
» Kontakt
 

Maria Zernickel
M.Sc. Clinical Research
Leitung Studienzentrale
» Kontakt

Wir können regelmäßig die Teilnahme an klinischen Studien im Bereich Mukoviszidose und Nahrungsmittelallergien anbieten. Wenden Sie sich gerne an uns, sollten Sie Interesse an der Teilnahme haben. Informieren Sie sich gerne auch über unsere Studienzentrale.

Informationen über aktuell bei uns durchgeführte Studien finden sie hier.

Aktuell ist keine Studienteilnahme möglich.

Erdnussallergie - Pflasterstudie (VITESSE)

Eine doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte Phase-​3-​Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit der epikutanen Immuntherapie mit DBV712 250 µg bei 4-7-​jährigen Kindern mit Erdnussallergie

 

VX20-121-104

Offene Phase-​3-​Studie zur Bewertung der langfristigen Sicherheit und Wirksamkeit der VX-121-​Kombinationstherapie bei Patienten mit zystischer Fibrose

 

VX21-445-124

Eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Phase-​3-​Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von ELX/TEZ/IVA bei Patienten mit zystischer Fibrose im Alter von 6 Jahren und älter mit einer nicht auf F508del ELX/TEZ/IVA ansprechenden CFTR-​Mutation.

Frühgeborenen-Beobachtungsstudie

Beobachtungsstudie für ehemalige Extremfrühgeborene im Alter von 12 Jahren (Start vermutlich Herbst 2025, Details folgen)

 

PQGrass 308

Eine langfristige, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte klinische Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von PQ Grass 27600 SU bei Kindern und Jugendlichen mit saisonaler allergischer Rhinitis/Rhinokonjunktivitis, die durch Gräserpollenexposition ausgelöst wird.

Wir nehmen am Muko.web-​Register, am PCD-​Register, am Register für schweres Asthma und am ChILD-​EU-Register teil.