Präventionsarbeit im Fokus: Forensische Klinik Günzburg und Präventionsstelle Schwaben auf dem 30. Deutschen Präventionstag in Augsburg vertreten

Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Günzburg und die zugehörige Präventionsstelle der Bezirkskliniken Schwaben präsentierten beim 30. Deutschen Präventionstag in Augsburg ihre Arbeit. Im Fokus standen die Bedeutung frühzeitiger Hilfen für psychisch erkrankte Menschen sowie der Beitrag der forensischen Psychiatrie zur gesellschaftlichen Sicherheit.

Am 23. und 24. Juni 2025 fand in Augsburg der 30. Deutsche Präventionstag (DPT) statt – Europas größter Fachkongress zur Gewalt- und Kriminalprävention. Mit einem interdisziplinären Team war die Forensische Klinik Günzburg gemeinsam mit der Präventionsstelle Schwaben vertreten. Unter der Leitung von Prof. Dr. Manuela Dudeck wurden am Informationsstand Konzepte vorgestellt und neue Fachkontakte geknüpft.

Ein Höhepunkt war der Fachvortrag von Dr. Laura Rinser (Kriminologin) und Carolin Schunn (Leiterin der Präventionsstelle). Unter dem Titel „Sichere Gesellschaft: Prävention (potenzieller) Straftäter:innen“ veranschaulichten sie, wie durch präventive Maßnahmen und spezialisierte forensisch-psychiatrische Behandlung Gewalttaten verhindert werden können.

Hintergrund ist das Bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, das seit 2019 die Einrichtung regionaler Präventionsstellen vorsieht. Die Günzburger Präventionsstelle leistet seither wichtige Arbeit im Regierungsbezirk Schwaben. Ziel ist es, besonders gefährdete psychisch kranke Menschen frühzeitig zu unterstützen. „Ein funktionierendes Netzwerk ist dabei entscheidend“, betonte Schunn. Mit Infomaterial und einem Poster zur Arbeit der bayerischen Präventionsstellen leistete das Team vor Ort einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit dieses Themenfelds.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link.

Von links: Dr. Sarah Karrasch, Carolin Schunn und Sabrina Commeßmann vom Team der Präventionsstelle Schwaben beim Deutschen Präventionstag in Augsburg. Bild: Bezirkskliniken Schwaben