Universitätsklinikum Ulm - zur Startseite
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Anreise/Lageplan
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Ihre Meinung
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Notfall
  • Suche
  • Patienten & Besucher
    schließen
    Experten finden
    • Ihren Aufenthalt planen
    • Komfortleistungen & Wahlärztliche Leistungen
    • Anreisen & Parken
    • Besuch bekommen
    • Einkaufen & Services
    • Nach Ihrem Aufenthalt
    • Hygiene im Klinikum
    • Qualität
    • An klinischen Studien teilnehmen
    • Veranstaltungen & Termine
    • Lob & Beschwerde
    • Internationale Patienten
    • elektronische Patientenakte
    Häufige Fragen
    QualitätAktuellesePA
    • Experten finden
    • Ihren Aufenthalt planen
    • Komfortleistungen & Wahlärztliche Leistungen
    • Anreisen & Parken
    • Besuch bekommen
    • Einkaufen & Services
    • Nach Ihrem Aufenthalt
    • Hygiene im Klinikum
    • Qualität
    • An klinischen Studien teilnehmen
    • Veranstaltungen & Termine
    • Lob & Beschwerde
    • Internationale Patienten
    • Häufige Fragen
    • elektronische Patientenakte
  • Kliniken & Zentren
    schließen
    Kliniken von A bis ZInstituteZentren

    Die Ulmer Universitätsmedizin bietet Ihnen fächerübergreifende universitäre Spitzenmedizin, die Krankenversorgung, Forschung und Lehre verbindet.

    • Experten finden
    • Forschung/Klinische Studien
    • Ärztesuche
    • Übersicht von A - Z
    • Experten finden
    • Forschung/Klinische Studien
    • Ärztesuche
  • Forschung
    schließen

    Bessere Medizin durch Forschung Das Universitätsklinikum Ulm steht für Spitzenforschung mit Forschungsschwerpunkten in verschiedenen Fachgebiete.

    Petrischalen unter dem Mikroskop
    • Forschungsschwerpunkte
    • Aktuelle klinische Studien am Uniklinikum
    • Medizinische Fakultät

    Klinische Studien finden

    Fachabteilung wählen
    Klinik für Frauenheilkunde und GeburtshilfeKlinik für Hals-, Nasen- und OhrenheilkundeKlinik für Innere Medizin IKlinik für Innere Medizin IIIKlinik für Kinder- und JugendmedizinKlinik für Kinder- und JugendpsychiatrieKlinik für NeurologieKlinik für NuklearmedizinKlinik für Psychatrie und Psychotherapie IKlinik für Psychiatrie und Psychotherapie IIKlinik für Psychiatrie und Psychotherapie IIIKlinik für Strahlentherapie und RadioonkologieStudienzentrale Klinik für Urologie und KinderurologieZentrum für klinische Studien (ZFKST)test
    • Forschungsschwerpunkte
    • Aktuelle klinische Studien am Uniklinikum
    • Medizinische Fakultät
  • Ausbildung & Karriere
    schließen
    • Übersicht
    • Berufsgruppen
    • Arbeiten am Uniklinikum Ulm
    • Ausbildung & Studium
    • Stellenangebote - Jetzt bewerben
    • Kontakt Bereich Personal
    Werden Sie Teil unseres Teams!
    Pflege Ärzte OP- und Anästhesiepflege
    • Pflege in der Geburtshilfe
    • Wissenschaftler*innen
    • Verwaltung, Technik & IT
    • Mediz.-Techn. Dienst & Therapeuten
    • Medizinstudierende & PJ
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Übersicht
    • Berufsgruppen
    • Arbeiten am Uniklinikum Ulm
    • Ausbildung & Studium
    • Stellenangebote - Jetzt bewerben
    • Kontakt Bereich Personal
  • Über uns
    schließen
    • Profil
    • Management
    • Pflege am UKU
    • Zentrale Einrichtungen
    • Qualität
    • 40 Jahre UKU
    • Universitätsgesellschaft
    • Universitätsstiftung
    • Publikationen & Downloads
    • Internationale Patienten
    • Kooperierende Einrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Barrierefreiheit
    • 05. Juni 2025 Beginn der Schwangerschaft Online-​Infoabend für werdende Eltern >
    Aktuelles
    Veranstaltungen
    • Profil
    • Management
    • Pflege am UKU
    • Zentrale Einrichtungen
    • Qualität
    • 40 Jahre UKU
    • Universitätsgesellschaft
    • Universitätsstiftung
    • Publikationen & Downloads
    • Internationale Patienten
    • Kooperierende Einrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Anreise/Lageplan
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Ihre Meinung
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  1. Zentrum für Bildgebung
  2. AG Neuroimaging

Arbeitsgruppe Neuroimaging

Arbeitsgruppe Neuroimaging

  • Sex differences in white matter alterations following repetitive subconcussive head impacts in collegiate ice hockey players. Sollmann N, Echlin PS, Schultz V, Viher PV, Lyall AE, Tripodis Y, Kaufmann D, Hartl E, Kinzel P, Forwell LA, Johnson AM, Skopelja EN, Lepage C, Bouix S, Pasternak O, Lin AP, Shenton ME, Koerte IK. Neuroimage Clin. 2017 Nov 21;17:642-649. doi: 10.1016/j.nicl.2017.11.020.
  • Age at First Exposure to Tackle Football is Associated with Cortical Thickness in Former Professional American Football Players. Kaufmann D, Sollmann N, Kaufmann E, Veggeberg R, Tripodis Y, Wrobel PP, Kochsiek J, Martin BM, Lin AP, Coleman MJ, Alosco ML, Pasternak O, Bouix S, Stern RA, Shenton ME, Koerte IK. Cereb Cortex. 2021 Jun 10;31(7):3426-3434.
  • Association of War Zone-Related Stress With Alterations in Limbic Gray Matter Microstructure. Kaufmann E, Rojczyk P, Sydnor VJ, Guenette JP, Tripodis Y, Kaufmann D, Umminger L, Seitz-Holland J, Sollmann N, Rathi Y, Bouix S, Fortier CB, Salat D, Pasternak O, Hinds SR, Milberg WP, McGlinchey RE, Shenton ME, Koerte IK. JAMA Netw Open. 2022 Sep 1;5(9):e2231891. doi: 10.1001/jamanetworkopen.2022.31891.
  • Arterial Spin Labeling (ASL) in Neuroradiological Diagnostics - Methodological Overview and Use Cases. Sollmann N, Hoffmann G, Schramm S, Reichert M, Hernandez Petzsche M, Strobel J, Nigris L, Kloth C, Rosskopf J, Börner C, Bonfert M, Berndt M, Grön G, Müller HP, Kassubek J, Kreiser K, Koerte IK, Liebl H, Beer A, Zimmer C, Beer M, Kaczmarz S. Rofo. 2024 Jan;196(1):36-51. doi: 10.1055/a-2119-5574.
  • New Perspectives in Radiological and Radiopharmaceutical Hybrid Imaging in Progressive Supranuclear Palsy: A Systematic Review. Strobel J, Müller HP, Ludolph AC, Beer AJ, Sollmann N, Kassubek J. Cells. 2023 Dec 6;12(24):2776. doi: 10.3390/cells12242776.
  • The physiological effects of noninvasive brain stimulation fundamentally differ across the human cortex. Castrillon G, Sollmann N, Kurcyus K, Razi A, Krieg SM, Riedl V. Sci Adv. 2020 Jan 31;6(5):eaay2739. doi: 10.1126/sciadv.aay2739.
  • Risk Assessment by Presurgical Tractography Using Navigated TMS Maps in Patients with Highly Motor- or Language-Eloquent Brain Tumors. Sollmann N, Zhang H, Fratini A, Wildschuetz N, Ille S, Schröder A, Zimmer C, Meyer B, Krieg SM. Cancers (Basel). 2020 May 17;12(5):1264. doi: 10.3390/cancers12051264.
  • Functional magnetic resonance imaging in migraine: A systematic review. Schramm S, Börner C, Reichert M, Baum T, Zimmer C, Heinen F, Bonfert MV, Sollmann N. Cephalalgia. 2023 Feb;43(2):3331024221128278. doi: 10.1177/03331024221128278.
  • Translational neuroimaging in mild traumatic brain injury. Wiegand TLT, Sollmann N, Bonke EM, Umeasalugo KE, Sobolewski KR, Plesnila N, Shenton ME, Lin AP, Koerte IK. J Neurosci Res. 2022 May;100(5):1201-1217. doi: 10.1002/jnr.24840.
  • Headache frequency and neck pain are associated with trapezius muscle T2 in tension-type headache among young adults. Sollmann N, Schandelmaier P, Weidlich D, Stelter J, Joseph GB, Börner C, Schramm S, Beer M, Zimmer C, Landgraf MN, Heinen F, Karampinos DC, Baum T, Bonfert MV. J Headache Pain. 2023 Jul 12;24(1):84. doi: 10.1186/s10194-023-01626-w.
Universitätsklinikum Ulm - zur Startseite
  • © 2025 Universitätsklinikum Ulm
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Seitenanfang
  • Drucken
  • © 2025 Universitätsklinikum Ulm
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Seitenanfang
  • Drucken
Universitätsklinikum Ulm - zur Startseite

Universitätsklinikum Ulm

89070 Ulm

Telefon: 0731/500-0

Verband der Universitätsklinika

    Patienten & Besucher

    • Experten finden
    • Ihren Aufenthalt planen
    • Komfortleistungen & Wahlärztliche Leistungen
    • Anreisen & Parken
    • Besuch bekommen
    • Einkaufen & Services
    • Nach Ihrem Aufenthalt
    • Hygiene im Klinikum
    • Qualität
    • An klinischen Studien teilnehmen
    • Veranstaltungen & Termine
    • Lob & Beschwerde
    • Internationale Patienten
    • Häufige Fragen
    • elektronische Patientenakte

    Kliniken & Zentren

    • Übersicht von A - Z
    • Experten finden
    • Forschung/Klinische Studien
    • Ärztesuche

    Forschung

    • Forschungsschwerpunkte
    • Aktuelle klinische Studien am Uniklinikum
    • Medizinische Fakultät

    Ausbildung & Karriere

    • Übersicht
    • Berufsgruppen
    • Arbeiten am Uniklinikum Ulm
    • Ausbildung & Studium
    • Stellenangebote - Jetzt bewerben
    • Kontakt Bereich Personal

    Über uns

    • Profil
    • Management
    • Pflege am UKU
    • Zentrale Einrichtungen
    • Qualität
    • 40 Jahre UKU
    • Universitätsgesellschaft
    • Universitätsstiftung
    • Publikationen & Downloads
    • Internationale Patienten
    • Kooperierende Einrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Barrierefreiheit