„Geriatrie am Freitag" 07. November

"Alte Haut, neue Herausforderungen - Hauterkrankungen im geriatrischen Alltag" (J. Mair)

Liebe Kolleg*innen, Kooperationspartner und Interessierte,

„Alte Haut, neue Herausforderungen - Hauterkrankungen im geriatrischen Alltag“ lautet das Thema am Freitag, 07. November 2025. Referentin ist J. Mair.

Nutzen Sie die Gelegenheit für eine informative Mittagspause, entweder live im Hörsaal der Bethesda Klinik, oder auch gern online. ZOOM-Link: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_fKTXc_9XTp-j2Yizy1lKGg

Die Veranstaltung beginnt wie üblich um 12:05 Uhr und dauert 45 Minuten.

Vorschau

14.11.2025

Ernährung in der Geriatrie

A. Mayer

21.11.2025

Sarkopenie und High-Protein Ernährung im Alter

S. Schmid

28.11.2025

Der alte Mensch und Rheuma

P. Bürkle

05.12.2025

Der Patient muss ins Pflegeheim! Oder gibt es eine Indikation für stationäre Pflege?

P. Frey

12.12.2025

Unterstützung der Respiration bei geriatrischen Patienten -Besonderheiten in Diagnostik und Therapie im Alter

C. Stenmanns

19.12.2025

Alkoholkonsum im Alter

A. Basic

Geriatrie-Vorträge auf YouTube

Der bisherige Link „Geriatrie-Playlist“: https://www.youtube.com/playlist?list=PL9qBPP0W-QI67wdMP_GepYt4MD8qyTUs- steht Ihnen weiterhin zur Verfügung. Alternativ gibt es die öffentlichen Geriatrie-Vorträge auch direkt über den Kanal für bewegte Bilder des Instituts und der Bethesda Klinik: Geriatrie Altersmedizin Ulm - YouTube. Falls noch nicht geschehen, abonnieren Sie gerne den Kanal Geriatrie Altersmedizin Ulm. Neue Ergänzungen sind z.B.: „Antikoagulation bei Immobilität“ oder „Reanimieren – oder nicht?“ - viel Spaß beim Anschauen!

Cloudstore

Nutzen Sie gerne auch die Unterlagen im Cloudstore. Dort finden Sie zu den Themen der jeweiligen vergangenen GZU-Fortbildung die Fortbildungsfolien sowie aktuelle SOPs (Standard operating procedures). Link: https://cloudstore.uni-ulm.de/s/9nFCsDD8JBBgNwT?path=%2FGZU%20Austausch .

GZU-Homepage

https://www.uniklinik-ulm.de/geriatrisches-zentrum/aktuelles-veranstaltungen/veranstaltungen.html

Mit freundlichen Grüßen das Team Bethesda des Geriatrischen Zentrums Ulm (GZU) und Ihr "Prof. Dr. Michael Denkinger".

Organisatorisches:

Die Veranstaltungen sind üblicherweise CME zertifiziert mit 1 Fortbildungspunkt pro Thema. Bitte schicken Sie uns im Nachgang in gegenseitigem Vertrauen eine E-​Mail mit den teilnehmenden Kolleg*innen (Namen, Vornamen, EFN-​Nummer) an regine.faul@agaplesion.de   sowie den Barcode.

Diesen Barcode bitten wir Sie einzuscannen, als sehr gute Kopie, und uns per E-​Mail zukommen zu lassen. (Bei neu hinzukommenden Teilnehmer*innen bitte auch daran denken, uns den Barcode zuzuschicken.)

GZU-​Info:

Das GZU besteht aus einem Zusammenschluss der AGAPLESION Bethesda Klinik Ulm, der Universitätskliniken Ulm und der Rehabilitationskliniken Ulm.

Prof. Denkinger ist Sprecher des Zentrums. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Anja Schiele (Referentin GZU) unter anja.schiele@agaplesion.de.

Für weitere Infos siehe auch die Homepage unter:  https://www.uniklinik-​ulm.de/geriatrisches-​zentrum.html

Anja Schiele
Referentin Geriatrisches Zentrum Ulm
Stellvertretende Therapieleitung
Ergotherapeutin und kognitive Fachtherapeutin
Gesundheitspädagogin (AfW)
T (0731) 187 – 220
anja.schiele@agaplesion.de