Mittwoch, 03.03.2021
17.30 - 20.00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Da es sich um eine virtuelle Veranstaltung handelt, ist eine Anmeldung unter sekr.cccu@uniklinik-ulm.de unbedingt erforderlich.
Geben Sie bitte Ihren Namen und E-Mail-Adresse an - sowie den Vermerk – ob tätig in Praxis oder Klinik.
Sie erhalten nach Ihrer Registrierung zeitnah vor der Veranstaltung einen Zugangscode + Pin, um sich einwählen zu können.
Programm
Begrüßung
(Prof. Dr. med. T. Seufferlein)
Block I
Chair: Prof. Dr. med. T. Seufferlein, Ulm und PD Dr. med. M. Grünewald, Chefarzt, Medizinische Klinik I, Klinikum Heidenheim
Moderne Systemtherapie: von perioperativ bis palliativ |
Endoskopische Therapieoptionen: Möglichkeiten und Limitationen (PD Dr. med. B. Walter) |
Virtuelles Tumorboard Teil I (Prof. Lorenzen, Prof. Michalski, Prof. Seufferlein, Prof. Brunner, Dr. Vogele) |
Pause - Virtuelle Präsentation Industrieaussteller
Block II
Chair: Prof. Dr. med. M. Kornmann, Stv. Ärztlicher Direktor, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Ulm und Dr. med. M. Glück, Chefarzt, Innere Medizin, Donauklinik Neu-Ulm
Die Rolle des Viszeralchirurgen in der multimodalen Therapie |
Innovative strahlentherapeutische Konzepte in der Therapie: SBRT und mehr (Prof. Dr. med. T. Brunner) |
Virtuelles Tumorboard Teil II (Prof. Lorenzen, Prof. Michalski, Prof. Seufferlein, Prof. Brunner, Dr. Vogele) |
Schlussworte
(Prof. Dr. med. C. Michalski)
Zertifizierung
Die Zertifizierung der Veranstaltung vom 03.03.2021 bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg ist beantragt.
Sponsoring
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA | 750 € |
SERVIER Deutschland GmbH | 600 € |
Lilly Deutschland GmbH | 500 € |
Wir danken den Sponsoren für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung.
Das Programm können Sie sich hier herunterladen.