Am 25. Juli hat das ZPMU Gäste aus dem ZPMU-Vorstand, den unterschiedlichen Fachdisziplinen, die am Molekularen und Familiären Tumorboard beteiligt sind und des Molekularen Entzündungsboards sowie Mitglieder von Patientenorganisationen und regionalen Partnern zum 2. ZPMU-Retreat eingeladen.
Nach Vorträgen bezüglich aktueller Aktivitäten und Fortschritte des Zentrums erarbeiteten die Teilnehmer gemeinsam in einem World Café zu den Themenbereichen
- Richtung Zukunft: Wie KI uns sinnvoll unterstützen kann
- Partner stärken – Reichweite steigern: Erfolgreiches Outreach gemeinsam gestalten
- Patientenvertreter einbeziehen – aber wie?
Strategien zur aktiven Beteiligung - Entzündungsmedizin zwischen Erwartung und Ressourcen
Konzepte, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die regionale Vernetzung zu stärken und geeignete Maßnahmen für die zukünftige Ausrichtung und Weiterentwicklung des Zentrums festzulegen.