24.09.2025, 17:30 Uhr - 20:05 Uhr | Virtuelle Veranstaltung
Zelluläre Therapien: aktueller Stand und Perspektiven in Hämatologie und bei soliden Tumoren
164. Onkologisches Kolloquium - Ärztliche Fortbildung
___________________________________________________________________________________________

Mittwoch, 24.09.2025
17.30 - 20.05 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Da es sich um eine virtuelle Veranstaltung handelt, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Sie erhalten nach Ihrer Registrierung zeitnah vor der Veranstaltung einen Zugangscode + Pin, um sich zur Veranstaltung einwählen zu können.
___________________________________________________________________________________________
Programm
Begrüßung (Prof. Dr. med. S. Stilgenbauer) |
Moderation (Prof. Dr. med. H. Döhner) Sechs Jahre CAR-Therapie in Ulm – Status und Ausblick (Prof. Dr. med. A. Viardot) Neue Therapieansätze bei der akuten und chronischen GvHD (Dr. med. V. Wais) CAR-T-Zelltherapie in der AML (Dr. med. E. Sala) CAR-Therapie bei nicht-malignen, autoimmunen Erkrankungen (Prof. Dr. med. A. Viardot) |
Pause - Besuch der virtuellen Industrieausstellung |
Moderation (Prof. Dr. med. T. Seufferlein) CAR-T-Zell und andere zelluläre Therapien in der GI-Onkologie (PD Dr. med. L. Perkhofer) Zelluläre Therapien in der gynäkologischen Onkologie (Prof. Dr. Dr. med. S. Heublein) Zelluläre Therapie: Stellenwert bei Urogenitalen Tumoren (Prof. Dr. med. F. Zengerling) Zelltherapie in der Dermato-Onkologie (PD Dr. med. A. Sindrilaru) |
Schlussworte (Prof. Dr. med. T. Seufferlein) |
Zertifizierung
Die Fortbildungspunkte wurden bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg für die Veranstaltung am 24.09.2025 beantragt.