Fachtag „Prävention und Intervention in Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen sind“ am 27. Juni in Kehl

Veranstaltung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik des UKU - Anmeldung bis 5. Juni möglich

Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik des UKU findet am 27. Juni 2025 in an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Kehl ein Fachtag zum Thema „Prävention und Intervention in Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen sind“ statt.

Den Fachtag veranstaltet die Klinik im Rahmen des von der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Stiftung Präventive Jugendhilfe geförderten Projekts „Familienorientierte Prävention häuslicher Gewalt“.Während des Fachtageswird ein vertiefter Blick auf aktuelle Prävalenzen, rechtlichen Grundlagen und die Praxis der Prävention und Intervention bei häuslicher Gewalt werfen.

Unter anderem wird Prof. Dr. Jörg M. Fegert eine "Einführung in das Thema häusliche Gewalt - Häufigkeiten, Folgen und Mangel an Prävention" geben. Zudem wird Prof. Dr. Ute Ziegenhain gemeinsam mit ihrem Projektteam zum Thema "Betroffene Kinder und ihre Familien frühzeitig erreichen und versorgen: 'Casemanagement' im interdisziplinären Netzwerk vor Ort" referieren. 

Die Veranstaltung findet am Freitag, 27. Juni 2025 zwischen 10 und 17 Uhr an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Kehl statt (Kinzigallee 1, Gebäude 1, 77694 Kehl).

Weitere Informationen und das komplette Vortragsprogramm finden sich im beigefügten Flyer. Die Teilnahme am Fachtag ist kostenlos. Die Veranstalter*innen bitten um eine Anmeldung bis zum 5. Juni 2025 unter https://veranstaltungen.elearning-kinderschutz.de/

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an die Projekt-Mailadresse unter kjp_hg@uniklinik-ulm.de

 

Quelle: Pixabay