Qualität, Sicherheit und Patientenorientierung im Fokus

Universitätsklinikum Ulm und RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm erreichen erneut Top-20-Platzierung im bundesweiten Ranking der stern-Klinikliste

Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) zählt auch 2025 wieder zu den 100 besten Kliniken Deutschlands: In der aktuellen stern-Klinikliste belegt das UKU gemeinsam mit den RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm Platz 20 mit insgesamt 27 ausgezeichneten Fachbereichen. Die Bewertung basiert auf umfassenden Datenanalysen zu medizinischer Behandlungsqualität, Patientensicherheit und Strukturmerkmalen.

„Die erneut hervorragende Platzierung im bundesweiten Vergleich unterstreicht die Leistungsfähigkeit unserer Kliniken und das Engagement aller Mitarbeitenden“, so Prof. Dr. Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKU. „Die Platzierung bestätigt unseren Weg, Qualität und Patientensicherheit strategisch und systematisch weiterzuentwickeln – immer mit dem Ziel, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.“

Das Universitätsklinikum Ulm verfolgt seit Jahren eine umfassende Qualitätsoffensive, die neben klinischen Kennzahlen auch Aspekte wie Patientenzufriedenheit, Mitarbeiterbeteiligung und evidenzbasierte Behandlungsstandards einbezieht. „Dabei setzen wir auf ein integriertes Qualitäts- und Risikomanagement, das weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht“, betont Dr. Oliver Mayer, Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement am UKU. „Die Platzierung unter den besten 20 Kliniken bundesweit dokumentiert nicht nur die Leistungsstärke der einzelnen Fachbereiche, sondern bekräftigt auch die konsequente Gesamtstrategie des Hauses zur Qualitätsverbesserung.

Grundlage des Rankings ist eine umfangreiche Untersuchung, die der stern gemeinsam mit dem Rechercheinstitut MINQ jährlich durchführt. Berücksichtigt wurden unter anderem die Behandlungsqualität in verschiedenen Fachbereichen, Komplikationsraten, Maßnahmen zur Patientensicherheit sowie Empfehlungen durch Mediziner*innen und Pflegekräfte.

In den folgenden Fachbereichen wurden UKU und RKU ausgezeichnet:

  • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Prof. Dr. Nuh Rahbari)
    • Darmkrebs
  • Klinik für Augenheilkunde (Prof. Dr. Armin Wolf)
    • Augenerkrankungen
  • Klinik für Dermatologie und Allergologie (Prof. Dr. Karin Scharffetter-Kochanek)
    • Hautkliniken
    • Hautkrebs
  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Prof. Dr. Wolfgang Janni)
    • Brustkrebs
    • Risikogeburten
    • Beckentumore
    • Gynäkologische Operationen
  • Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Prof. Dr. Thomas Hoffmann)
    • HNO
  • Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie (Prof. Dr. Andreas Liebold)
    • Herzchirurgie
    • Gefäßchirurgie
  • Klinik für Innere Medizin I (Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
    • Darmkrebs
    • Diabetes
  • Klinik für Innere Medizin II (Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer)
    • Interventionelle Kardiologie
    • Gefäßchirurgie
    • Rhythmologie
  • Klinik für Innere Medizin III (Prof. Dr. Hartmut Döhner)
    • Leukämie
  • Klinik für Neurochirurgie (Prof. Dr. Rainer Wirtz)
    • Hirntumore
  • Klinik für Neurologie, RKU (Prof. Dr. Karl Georg Häusler & Prof. Dr. Jochen Weishaupt)
    • Parkinson
    • Multiple Sklerose
  • Klinik für Radiologie/Neuroradiologie, RKU (Dr. Kornelia Kreiser)
    • Interventionelle Radiologie
  • Klinik für Orthopädie, RKU (Prof. Dr. Heiko Reichel)
    • Endoprothetik
  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III (Prof. Dr. Bernhard Connemann, komm. Leitung)
    • Depression
  • Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Prof. Dr. Harald Gündel)
    • Psychosomatik
  • Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Prof. Dr. Thomas Wiegel)
    • Strahlentherapie
  • Klinik für Urologie und Kinderurologie (Prof. Dr. Christian Bolenz)
    • Urologie
    • Prostatakrebs

UKU und RKU zählen mit Platz 20 im stern-Klinikranking auch in diesem Jahr zu den besten Kliniken Deutschlands.