Brückenpflege
beraten | betreuen | begleiten
Brückenpflege und SAPV richten sich an Patienten mit einer unheilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung, die einen erhöhten Betreuungsbedarf haben und so viel Zeit wie möglich zuhause verbringen möchten.
- Die Brückenpflege ist ein besonderer Krankenhausdienst
zur palliativen Versorgung von Tumorpatienten. - Die SAPV ist eine spezialisierte ambulante palliative Versorgung
für alle Schwerkranken und Sterbenden.
Sie sind ein zusätzliches Angebot zur bisherigen Versorgung durch Ihren Hausarzt und Pflegedienst.
Beide Angebote sind kostenfrei. Die Brückenpflege wird über das Klinikum finanziert und bei der SAPV übernimmt die jeweilige Krankenkasse nach einer Prüfung des Anspruchs die Finanzierung.
Das Angebot umfasst das stationäre Entlass-Management und die weitere Betreuung im häuslichen Bereich.
Entlass-Management in der Klinik
-
Kennenlernen in der Klinik, zusammen mit den Angehörigen/Freunden
-
Klärung der aktuellen Situation in Absprache mit den Klinikärzten, den Pflegekräften und anderen an der Betreuung beteiligter Personen
-
vorausschauende Planung und Organisation für das Zuhause, Hand in Hand mit dem Hausarzt/Hausärztin und weiteren Beteiligten
-
Beratung zur Finanzierung der Pflege
Unser Ziel ist es den Patienten und ihren Angehörigen Sicherheit zu bieten.
Häusliche Begleitung für Tumorpatienten und alle Schwerkranken und Sterbenden
-
im Umkreis von 20 km um Ulm
-
Wir sind Ansprechpartner für die häusliche Versorgung, bei Fragen aller Art, bei Krisensituationen, bei Anleitungsbedarf und vieles mehr
z. B. auch für Infusionstherapien, spezielle Zu- und Ableitungen, aber auch für die seelischen Nöte -
Planbare und regelmäßige Pflegetätigkeiten bleiben weiterhin in den Händen des Pflegedienstes bzw. der Angehörigen
Eine Betreuung über die SAPV erfolgt in Kooperation mit dem Palliativnetz Ulm (PNU).
Film zum 30jährigen Jubiläum der Brückenpflege
Kontakt
Kontaktzeiten direkt oder über Anrufbeantworter:
Montag bis Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr
Anschrift
Universitätsklinikum Ulm
Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU)
Oberer Eselsberg
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm