Weiterbildung Basiskurs Palliative Care für Pflegefachpersonal
Palliative Care ist ein ganzheitliches Konzept zur Betreuung und Versorgung von Menschen mit einer weit fortgeschrittenen oder fortschreitenden unheilbaren Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung. Ziel der Palliative Care ist die Erhaltung oder Wiederherstellung von Lebensqualität. Dies erfordert eine symptomorientierte und individuelle Therapie und Pflege, die physische, psychische, soziale und spirituelle Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.
Die Weiterbildung "Basiskurs Palliative Care für Pflegefachpersonal" wird gemäß dem Curriculum von Kern, Müller, Aurnhammer durchgeführt.
Auf einen Blick
Weiterbildung: | Basiskurs Palliative Care für Pflegefachpersonal |
| Zeitraum: | Kurs 1: Januar 2026 bis Juli 2026 |
| Umfang: | 160 UE |
| Gebühr: | 1.690 € |
| Abschluss: | Zertifikat |
Inhalte
| Palliative Pflege (z.B. Symptommanagement, Leitsymptomatik) |
| Grundlagen Palliativmedizin (z.B. Schmerzmanagement) |
| Psychosoziale Aspekte (z.B. Soziale Systeme, Umgang mit Trauer) |
| Ethische/rechtliche Fragestellungen (Patientenverfügung, Rechte am Lebensende, Ethikkonferenz) |
| Wahrnehmung/Kommunikation/Selbstpflege |
Kontakt
Akademie für Gesundheitsberufe
Interdisziplinäre Berufliche Bildung
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
Telefon: 0731 500 43082
uku.ibb@uniklinik-ulm.de
www.uniklinik-ulm.de/wb
