Virtuelles 5. DETECT Investigator Meeting
28.04.2022 von 16.00-17.00 Uhr
Auch dieses Jahr wird unser Studientreffen wieder virtuell stattfinden. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, mit unseren Prüfärzten und ihren Studienteams in Kontakt zu treten. Ein virtuelles Meeting bietet die Möglichkeit, viele Beteiligte zeitgleich anzusprechen und allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen. Aus diesem Grund sind dieses Jahr neben den Prüfärzten, auch Study Nurses, Dokumentare, Koordinatoren und andere Studieninteressierte wieder herzlich willkommen.
Im Rahmen dieses DETECT-V/CHEVENDO-Studientreffens erwartet Sie ein Vortrag von Prof. Dr. med. Marcus Schmidt (Universitätsmedizin Mainz) über die aktuelle Therapielandschaft des HER2+ Mammakarzinoms sowie weitere interessante Themen rund um die DETECT-V/CHEVENDO-Studie.
Zudem berichten wir gerne über den aktuellen Studienstand sowie regulatorische Aspekte und wichtige
Meilensteine der DETECT-V/CHEVENDO Studie.
Wir haben auch weiterhin die moderne Studienlandschaft im Blick, weshalb Ihnen Prof. Dr. med. Brigitte Rack
(Frauenklinik Ulm) das neueste Projekt der DETECT-Studiengruppe vorstellen wird. Die MINERVA Phase 4 Studie für Patienten mit HER2 positiven metastasiertem Brustkrebs, mit speziellem Fokus auf dem digitalen Nebenwirkungsmanagement.
Mit einer gemeinsamen Feedback- & Fragerunde lassen wir die Veranstaltung ausklingen.
Sie sind an einer Teilnahme am virtuellen Studientreffen interessiert?
Melden Sie sich bitte bis 25.04.2022 über das nachfolgende Anmeldeformular an oder senden Sie alternativ eine E-Mail an studientreffen.ufk@uniklinik-ulm.de.
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Studientreffen per E-Mail einen Teilnahmelink und Zugangscode, um sich zur virtuellen Veranstaltung einwählen zu können.