Studie: Fertilität bei Männern mit onkologischen Erkrankungen
Was möchten wir besser verstehen?

Wie möchten wir das erreichen?

Onkologische Erkrankungen und Therapien können die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Fruchtbarkeitsschutz ist daher für viele Patienten ein Thema von größter Bedeutung. Hauptziel unserer Studie ist, den Fruchtbarkeitsschutz bei männlichen Patienten mit Krebserkrankungen zu verbessern. Dafür müssen weitere Untersuchungen erfolgen.
In unserer Studie werden wir die Anwesenheit und die Beschaffenheit von tumorgenetischem Material und Zellen im Blut und Sperma von Patienten untersuchen. Dadurch möchten wir herausfinden, inwiefern das genetische Material und die Zellen von Tumoren die Fruchtbarkeit und Fruchtbarkeitsbehandlungen beeinflussen. Zugleich möchten wir Techniken entwickeln, die in der Routinediagnostik zum Nachweis und zur Charakterisierung von tumorgenetischem Material und Zellen in Flüssigbiopsien (Blut und Sperma) eingesetzt werden können. Diese können dabei helfen, Ärzte über die Krankheit zu informieren und über die Sicherheit kryokonservierter Samenproben für die Fruchtbarkeitsbehandlung zu entscheiden.