Multimodale Diagnostik und Therapie des Pankreaskarzinoms

145. Onkologisches Kolloquium - Ärztliche Fortbildung

Mittwoch, 19.07.2023
17.30 - 20.00 Uhr

Virtuelle Veranstaltung

Da es sich um eine virtuelle Veranstaltung handelt, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Sie erhalten nach Ihrer Registrierung zeitnah vor der Veranstaltung einen Zugangscode + Pin, um sich zur Veranstaltung einwählen zu können.

___________________________________________________________________________________________

Programm

Begrüßung (Prof. Dr. med. S. Stilgenbauer)

Moderation (Prof. Dr. med. M. Kornmann)

Fallvorstellung - BRCA Testung macht Sinn! (Dr. med. K. Ettrich)

Neue Bildgebungstechniken beim Pankreaskarzinom (PET-​MRT, FAPI-​PET) (Prof. Dr. med. A. Beer)

Strahlentherapie beim lokal fortgeschrittenen Pankreaskarzinom – wieder ein Thema? (Prof. Dr. med. S. Semrau)
Pause - Gelegenheit zum Besuch der virtuellen Industrieausstellung
Moderation (Prof. Dr. med. T. Seufferlein)

Stellenwert von robotisch assistierten Operationen in der Pankreaschirurgie (Prof. Dr. med. M. Kornmann)

Molekulare Subgruppen - Was können wir heute schon therapeutisch angehen? (PD Dr. med. L. Perkhofer)

Update Systemtherapie Pankreaskarzinom (Dr. med. T. Ettrich)

Schlussworte (Prof. Dr. med. T. Seufferlein)

 

Zertifizierung

Die Zertifizierung der Veranstaltung vom 19.07.2023 bei der Landesärztekammer Baden-​Württemberg ist beantragt.

 

Sponsoring 

AstraZeneca GmbH   550 €

 

Hier können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden.

 

Das Programm finden Sie hier.