Ambulante Besuche
Bei einer Erstvorstellung in unserer Hochschulambulanz oder in unserer Privatambulanz ist zunächst eine Anmeldung in der gemeinsamen Zentralaufnahme der medizinischen und chirurgischen Klinik erforderlich. Sie finden die Zentralaufnahme bei dem gemeinsamen Haupteingang der Kliniken in der Ebene 2.
Stationäre Aufenthalte
Wir bieten Ihnen während Ihres stationären Aufenthalts folgende Serviceleistungen:
- Internetzugang über WLAN, Telefon, TV
- Physiotherapeutische, psychoonkologische, seelsorgerische Mitbetreuung und Beratung durch unseren Sozialdienst der Klinik zu Fragen der häuslichen Versorgung oder von Rehabilitationsmaßnahmen
- Brückenpflege
Patienten- und Forschungsgebäude am Universitätsklinikum Ulm
Wegbeschreibung Patienten- und Forschungsgebäude (PDF)
So gelangen Sie zum Patienten- und Forschungsgebäude
Der Zugang zum neuen Gebäude am Universitätsklinikum Ulm erfolgt über die Klinik für Innere Medizin.
1. Richten Sie sich am Haupteingang nach links in Richtung Innere Medizin
2. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Sonografie/Ultraschall
3. Gehen Sie die Treppe hinunter (Ebene 1) und halten sich rechts
4. Biegen Sie nach rechts ab und folgen dem Gang bis zum Ende
5. Hier finden Sie einen Übergang, der direkt in das neue Gebäude führt.
Broschüren
- Broschüre der Klinik für Innere Medizin III (PDF, 673 KB)
- Informationen für Patienten mit intensiver (Immun-)Chemotherapie und Hochdosistherapie und autologer Blutstammzell-Transplantation (PDF, 831 KB)
- Informationen für Patienten mit konventioneller Chemotherapie und Antikörpertherapie (PDF, 822 KB)
- Informationen für Patienten mit Blutstammzell- und Knochenmarktransplantation (PDF, 567 KB)
- Patient*innenbroschüre der Medizinsch-Onkologische Tagesklinik (PDF, 4 MB)
- Wegweiser Selbsthilfegruppen für Krebserkrankte und deren Zugehörige (PDF, 1 MB)