Wer wir sind
Unser Team PalliKJUR ist eine Zusammenarbeit der Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm und der Oberschwabenklinik Ravensburg. Gemeinsam organisieren wir die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) für Kinder und Jugendliche in der Region. Unser Ziel ist es, dass Kinder mit unheilbaren, lebensverkürzenden Krankheiten so viel Zeit wie möglich zu Hause verbringen können und dabei die bestmögliche Lebensqualität haben.
Wir organisieren und koordinieren die Versorgung vor Ort und arbeiten dabei eng mit Pflegediensten, niedergelassenen Ärzten, ambulanten und stationären Hospizdiensten sowie anderen Kinderkliniken zusammen. Unsere palliativmedizinisch geschulten und erfahrenen KinderärztInnen und KinderkrankenpflegerInnen sind jeden Tag 24h erreichbar und besuchen die Kinder bei Bedarf vor Ort.
-
Organisation und Koordination der Hilfsmaßnahmen
-
Bedarfsorientierte Hausbesuche
-
24- Stunden Rufbereitschaft
-
Erstellen eines Behandlungs- und Notfallplanes
-
Symptomkontrolle, z.B. Linderung von Schmerzen, Atemnot, Übelkeit
-
Pflegerische Beratung und Anleitung
-
Sozialrechtliche Beratung
-
Psychologische Unterstützung
Unsere Versorgung umfasst in Baden Württemberg die Landkreise Bodenseekreis, Ravensburg, Biberach, Alb-Donau-Kreis, Ulm, Heidenheim und Ostalbkreis sowie die südlichen Anteile von Schwäbisch Hall und die östlichen Anteile von Göppingen und Sigmaringen. Kindern in den angrenzenden bayerischen Regionen steht unser Angebot ebenfalls zur Verfügung.
Anspruch auf eine pädiatrische spezialisierte ambulante Palliativversorgung haben Kinder und Jugendliche mit einer unheilbaren, die Lebenserwartung begrenzenden Erkrankung, bei denen aufgrund von vielschichtigen oder schwerwiegenden Symptomen eine besonders aufwendige Versorgung notwendig ist. Das betrifft manche Kinder mit onkologischen Erkrankungen aber auch Kinder mit genetischen Erkrankungen, Stoffwechselleiden, Hirnfehlbildungen, Muskelerkrankungen oder perinatalen Hirnschädigungen. Bei typischen Erkrankungen aus dem Kindesalter ist eine Betreuung auch über das 18. Lebensjahr hinaus möglich.
Anschrift: | PalliKJUR Eythstraße 12 89075 Ulm |
Telefon Büro Ulm: | 0731-38852655 |
Telefon Büro Ravensburg: | 0751-873294 |
Telefon Rufbereitschaft: | 0173-3462174 (24h/Tag für Notfälle) |
Fax Ulm: | 0731-93408742 |
Fax Ravensburg: | 0751-873341 |
Mail: | palliativ.kinder@uniklinik-ulm.de |
-
Prof. Daniel Steinbach
Ärztliche Leitung
Schwerpunkte
Kinder-Hämatologie- und Onkologie
Palliativmedizin
-
-
Dr. Sebastian Hütker
Arzt Ravensburg
Schwerpunkte
Kinder-Hämatologie und -Onkologie,
Palliativmedizin
-
Dr. Stephan Bartholomä
Arzt Ulm
Schwerpunkte
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Palliativmedizin
-
-
Dr. Benedikt Winter
Leiter Sozialpädiatrisches Zentrum und Pädiatrische Neurologie (komm.)
Schwerpunkte
Neuropädiatrie
Epileptologie
Palliativmedizin
-
Jaqueline Kaufmann
Pflegerische Leitung
Schwerpunkte
Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für Onkologie
Palliative Care
-
Susanne Dietrich
Pflege Ravensburg
Schwerpunkte
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
Palliative Care
-
Ute Neef
Pflege Ulm
Schwerpunkte
Kinderkrankenschwester
Außerklinische IntensivpflegePalliative Care Pädiatrie
-
Magdalena Mittner
Pflege Ulm
Schwerpunkte
Fachgesundheits und Kinderkrankenpflegerin für pädiatrische Intensivmedizin
Palliative Care
-
-
-
-
-
Empfänger: | PalliKJUR-Stiftung |
Bankinstitut: | Volksbank Ulm-Biberach eG |
IBAN: | DE72 6309 0100 0161 5780 04 |
BIC: | ULMVDE66 |