ALS-Familientag

Save the Date

Sehr geehrte von ALS Betroffene,

wenn ein Familienmitglied an ALS erkrankt betrifft dies nicht nur den Patienten in der Familie. Vielmehr hat die Erkrankung auch für Angehörige oft tiefgreifende Konsequenzen. Dies betrifft Aspekte des täglichen Lebens, aber auch die weitergehenden psychischen Konsequenzen welche die bei einem Familienmitglied gestellte Diagnose ALS haben kann. Zudem stellten sich Angehörige von ALS-Patienten nicht selten die 
Frage nach einer möglichen Erblichkeit der Erkrankung, bis hin zur Frage, ob in Zukunft auch Behandlungsmöglichkeiten vor dem Ausbruch der Erkrankung zur Verfügung stehen werden.

Mit unserem „ALS-Familientag“ möchten wir eine Informationsveranstaltung anbieten, welche sich nicht in erster Linie an die ALS-Patientinnen und –Patienten, sondern vor allem an die Verwandten und Angehörigen der Menschen, welche an ALS leiden, richtet. Eine Reihe von Vortragenden aus dem Ulmer ALS-Zentrum werden sich vorstellen und in den unten aufgeführten Vorträgen zu verschiedenen 
„Familienthemen“ der ALS informieren. Darüber hinaus werden wir möglichst viel Raum für Ihre Fragen lassen!

Um eine Teilnahme an der Veranstaltung zu vereinfachen, oder, falls dieser Wunsch besteht, Fragen zur Erblichkeit auch anonym stellen zu können, wird auch eine Online-Teilnahme möglich sein- bitte nutzen Sie hierfür die untenstehende Email-Adresse bzw. den QR-Code.

Wir freuen uns auf eine für Sie hoffentlich sehr informative Veranstaltung!

Mit herzlichen Grüßen,

Prof. Dr. med. J. Weishaupt         Prof. Dr. med. J. Dorst 

PD Dr. med. D. Brenner              Dr. rer. nat. J. Schuster