Träger der stationären Krankenversorgung sind die
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm
Die Aufgaben der Klinik für Neurologie bestehen aus Forschung, Lehre und der ambulanten Versorgung neurologischer Krankheitsbilder an der Universität Ulm.
Die Akut-/Notfallversorgung im Bereich Neurologie erfolgt durch das RKU.
Es werden eine Anzahl von Spezialsprechstunden betrieben, die sich Themen widmen, die für die Klinik von wissenschaftlichem Interesse sind.
Es sind die neurodegenerativen Erkrankungen zu nennen (Motoneuronerkrankungen und andere neuromuskuläre Erkrankungen, Morbus Parkinson, andere neurodeganerative Parkinsonsyndrome, Morbus Huntington, Morbus Alzheimer Frontotemporale Demenzen), die Arbeit im Rahmen des Epilepsiezentrums, die neuroonkologische Sprechstunde, die interdisziplinäre Schwindelsprechstunde (gemeinsam mit der HNO Klinik), die interdisziplinäre Neuro-Urologische Sprechstunde (gemeinsam mit der Klinik für Urologie) die interdisziplinäre Neurofibromatosesprechstunde (gemeinsam mit den Kliniken für Dermatologie, für Neurochirurgie und der Humangenetik) und die Ambulanzen für ischämische Erkrankungen sowie entzündliche Erkrankungen des ZNS (inklusive Multiple Sklerose) und die neurologische Schmerzambulanz.
Kontakt und Sprechstunden
Ärztlicher Direktor
Univ.-Prof. Dr. med. Albert C. Ludolph
Telefon: 0731 177-1201
Telefax: 0731 177-1202
Email: sekretariat.neurologie@rku.de
Zentrale Terminvergabe Neurologie Ambulanz
Telefon: 0731 500-63003
Fax: 0731 500-63002
Email: ambulanz.neurologie@uniklinik-ulm.de
Telefonisch von Montag bis Freitag:
8:00 – 12:00 Uhr
Privatsprechstunden
Telefon: 0731 177-1201
Fax: 0731 177-1202
Email: sekretariat.neurologie@rku.de
Montag bis Freitag:
8:00 – 16:00 Uhr
Aktuelles und Veranstaltungen
Mär
Der KLINIKBERICHT der Universitätsklinik für Neurologie Ulm 2022 ist Online
Jun
Prof. Dr. Philip van Damme (Leuven)
13:00 Uhr | Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) / Oberer Eselsberg 45 89081 Ulm / Gemeinschaftsraum
Jun
Dr. Maura Malpetti (Cambridge)
13:00 Uhr | Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) / Oberer Eselsberg 45 89081 Ulm / Gemeinschaftsraum