Informationen für Ärzte/-innen und Fortbildungen

Ambulante Behandlung

Wenn Sie als Zuweiser (Ärzte, psychologische Psychotherapeuten) einen Patienten zur ambulanten Behandlung in unserer psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) oder der Hochschulambulanz anmelden möchten, so wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an folgende Ansprechpartner.

Telefon 0731 500-61500

Telefax 0731 500-61502

Ambulanz Leimgrubenweg 12-14

Montag bis Donnerstag 08.00 – 17.00 Uhr

Freitag 08.00 – 15.00 Uhr

Stationäre Behandlung

Wenn Sie als Zuweiser (Ärzte, psychologische Psychotherapeuten) einen Patienten zur elektiven stationären Aufnahme in unserer Klinik anmelden möchten, so wenden Sie sich bitte für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung an folgende Ansprechpartner.

Telefon 0731 500-61411

Telefax 0731 500-61412

Die notfallmäßige stationäre Einweisung von Patienten auf unsere geschlossene Station kann durch einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder durch unsere Institutsambulanz erfolgen. Bitte wenden Sie sich hierzu für weitere Informationen direkt an unsere geschlossene Station Bleuler.

Telefon 0731 500-61460

Telefax 0731 500-61462

Ambulante Richtlinien-Psychotherapie (AWIP)

Wenn Sie als Zuweiser (Ärzte, psychologische Psychotherapeuten) einen Patienten zur ambulanten Richtlinienpsychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) in unserer Psychotherapie-Ambulanz (AWIP) anmelden möchten, so wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an folgende Ansprechpartner.

Telefon 0731 500-61595

Telefax 0731 500-61596

Psychotherapie-Ambulanz AWIP

Montag bis Donnerstag 08.00 – 16.00 Uhr

Freitag 08.00 – 12.00 Uhr

Fortbildungen

Klinische Fallkonferenz

In dieser Veranstaltung werden paradigmatische Fälle einerseits und unklare oder ungewöhnliche Fälle andererseits besprochen. In der Regel ist der Patient persönlich anwesend. Es handelt sich um eine interaktive Veranstaltung, in der die Vorgeschichte des Patienten, Psychopathologie, diagnostische und therapeutische Maßnahmen (Pharmakotherapie und Psychotherapie) und psychosoziale Aspekte ausführlich diskutiert werden.

Die klinische Fallkonferenz findet mittwochs um 12.30 - 14.00 Uhr im Hörsaal der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III statt. Die Veranstaltung ist mit 3 CME Punkten zertifiziert. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Telefon 0731 500-61411

Telefax 0731 500-61412

Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Bernhard Connemann

 

Wissenschaftliches Kolloquium

Im wissenschaftlichen Kolloquium stellen wechselnde Referenten aus anderen Kliniken oder Institutionen ihre Forschungsarbeit zu aktuellen Themen auf den Gebieten der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychologie oder Neurowissenschaften vor. Dabei wird ein breites Spektrum sowohl klinisch-anwendungsbezogener als auch grundlagenwissenschaftlicher Themen angeboten.

Das wissenschaftliche Kolloquium findet während des Semesters dienstags um 14.30 - 15.30 Uhr im Hörsaal der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III statt. Die Veranstaltung ist mit 2 CME Punkten zertifiziert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Programm als PDF

 

Telefon 0731 500-61411

Telefax 0731 500-61412

Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Birgit Abler

 

Psychotherapeutisches Mittwochsseminar

Das Mittwochsseminar wird als offenes Angebot im Rahmen der psychotherapeutischen Weiterbildung in erster Linie für die Assistenzärzte der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie und der Abteilung Psychiatrie des Bundeswehrkrankenhauses mit Seminargestaltung durch wechselseitige Referenten der beteiligten Kliniken veranstaltet. Neben den Assistenzärzten können auch Ausbildungsteilnehmer am AWIP im Rahmen der freien Spitze und andere Kollegen teilnehmen. Es werden jährlich 5-6 Seminartermine mit wechselnden Referenten zu speziellen Fort- und Weiterbildungsthemen im verhaltenstherapeutischen Kontext, sowie weitere 3-4 Termine zu Theorie und Praxis der verhaltenstherapeutischen Fallkonzeption angeboten.

Programm als PDF

Das Mittwochsseminar findet einmal monatlich um 15.00 - 18.15 Uhr im Hörsaal der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III statt. Die Veranstaltung ist mit 5 CME Punkten zertifiziert. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Telefon 0731 500-61595

Telefax 0731 500-61596

Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Birgit Abler