Unsere Abteilungen decken mit ihrem Leistungsspektrum das gesamte Fachgebiet der Rechtsmedizin ab
Zu den Aufgaben des Instituts für Rechtsmedizin gehört die universitäre Lehre und Forschung sowie die gerichtsärztliche Versorgung der Region.
Die forensische Medizin ist zuständig für gerichtlich angeordnete Obduktionen und Lebendbegutachtungen. Außerdem werden Gutachten im Auftrag von Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichten und Rechtsanwälten erstattet.
Die forensische Toxikologie/Chemie untersucht Blut- und Urinproben auf Alkohol, Drogen und Medikamente. Ebenso erfolgen Untersuchungen und Gehaltsbestimmungen von Drogenasservaten.
Des Weiteren befasst sich die forensische Genetik / DNA-Labor mit individualisierenden Untersuchungen, zum Zwecke der Zuordnung von am Tatort aufgefundenem Spurenmaterial zu einzelnen Personen sowie der Durchführung von Abstammungsbegutachtungen (Vaterschaftstest).
Das Institut für Rechtsmedizin ist nach der DIN EN ISO 17025:2018 akkreditiert. Anlage zur unbefristeten Akkreditierungsurkunde und Anlage zur befristeten Akkreditierungsurkunde.
Forensische Medizin
Prittwitzstraße 6
89075 Ulm
Telefon: 0731 500-65001 o. 500-65002
sekr.rechtsmedizin@uniklinik-ulm.de
Heike Scherraus / Andrea Hanewinkel
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:00 Uhr
Forensische Toxikologie
Prittwitzstraße 6
89075 Ulm
Telefon: 0731 500-65010
Telefax: 0731 500-65013
petra.hezler@uniklinik-ulm.de
Sekretariat
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:00 Uhr
Forensische Genetik / DNA-Labor
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
Telefon: 0731 500-65041
Telefax: 0731 500-65040
genial.dna@uniklinik-ulm.de
Sekretariat
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:00 Uhr
Aktuelles und Veranstaltungen
Nov
Die Corona-Pandemie ist noch nicht ausgestanden: Aktuell steigen die Fallzahlen sowohl im Ausland als auch in Deutschland wieder rapide an. Die deutschen Universitätsklinika machen mit ihrer neuen Kampagne deutlich, dass sie immer für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland da sind – und das mit Medizin auf höchstem Niveau.