Prof. Dr. med. dent. Bernd Haller

1958Geboren in Trossingen/Baden-Württemberg
1977 bis 1982Studium der Zahnmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br.
1982Staatsexamen
1983Promotion („Die gaschromatographische Bestimmung von Oxazepam, Chlordiazepoxid und Prazepam in Blutproben mittels Elektronen-Einfang-Detektor (ECD)“)
1983 bis 1987Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahnerhaltung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. (Direktor: Prof. Dr. Dr. W. Götze)
1984-1985Stabsarzt, Luftlandebrigade 25, Calw
1987 bis 1995Oberarzt in der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Direktor: Prof. Dr. B. Klaiber)
1992Habilitation („Mechanismus und Wirksamkeit von Komposit-Dentinhaftmitteln“)
1993Lehrbefugnis (Priv.-Doz.)
seit April 1995

Inhaber des Lehrstuhls (Ordinarius) für Zahnerhaltungskunde, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde, Universität Ulm

Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Universitätsklinikum Ulm

1999 bis 2007und

2010 bis 2012

Geschäftsführender Ärztlicher Direktor des Department für Zahnheilkunde am Universitätsklinikum Ulm
2001 bis 2011Studiendekan für den Studiengang Zahnmedizin an der Universität Ulm
2005 bis 2009Sprecher des Beirats für Restaurative Zahnerhaltung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung e.V. (DGZ)
2005-2011Councillor in der Executive Commission der European Federation of Conservative Dentistry (EFCD)
2010 -2014Sprecher der Hochschullehrer der Fächergruppe Zahnerhaltung
seit 2001Fortbildungsreferent der Bezirkszahnärztekammer Tübingen

1989 Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)
1993 Förderpreis der International Health Care Foundation (IHCF)
1994 1. Förderpreis der Bayerischen LandesZahnärztekammer
1998 Jahresbestpreis der DGZMK für die beste wissenschaftliche Publikation in der Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift
2005 Jahresbestpreis (Vorträge) der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (Co-Autor)
2007 Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (Co-Autor)