Das Zentrum für Personalisierte Medizin Ulm – Bereich Immunvermittelte Erkrankungen (ZPMi) – des Universitätsklinikums Ulm (UKU) lädt Patient*innen, Angehörige und Interessierte herzlich zur kommenden Informationsveranstaltung ein:
- Dienstag, 14. Oktober 2025, 17 Uhr
- Hörsaal Innere Medizin
- Universitätsklinikum Ulm, Oberer Eselsberg (Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm)
Die Vorträge und Workshops richten sich insbesondere an Betroffene mit den Diagnosen Psoriasis (Schuppenflechte), Psoriasisarthritis (Rheuma bei Schuppenflechte), axiale Spondyloarthritis/Morbus Bechterew (Wirbelsäulenrheuma), Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
Immer mehr Patientinnen und Patienten leiden unter immunvermittelten Erkrankungen wie Schuppenflechte, damit verbundenem Rheuma oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Da chronisch-entzündliche Erkrankungen oft immunologisch und auch genetisch miteinander verwandt sind, haben sich im ZPMi des UKU Expert*innen aus Dermatologie, Gastroenterologie und Rheumatologie zusammengeschlossen, um die Behandlung immunerkrankter Patient*innen gemeinsam zu verbessern.
Das ZPMi gibt den Besucher*innen an diesem Tag wichtige Informationen an die Hand. Die Referent*innen informieren unter anderem über Immuntherapien sowie Ernährung bei chronischen Entzündungen. Zudem werden unter praktischer Anleitung gemeinsam Entspannungsverfahren geübt. Workshops vertiefen außerdem Themen wie Diagnostik bei Durchfall oder schmerzhaften Gelenken. Das vollständige Programm findet sich im Flyer zur Veranstaltung.
Bereits ab 16:30 Uhr öffnet die Ausstellung mit Informationsständen der verschiedenen Patientenvertretungen und der Industrie. Ein Besuch der Ausstellerstände ist vor Beginn der Vorträge und während der Pause möglich. Die Veranstaltung wird schließlich mit einer gemeinsamen Diskussions- und Fragerunde beendet.