Weiterbildungsverbünde in der Region Ulm

Als Institut für Allgemeinmedizin setzen wir uns für besonders gut funktionierende Weiterbildungsverbünde ein, die ein interessantes, zwischen Kliniken und Vertragsarztpraxen abgestimmtes Weiterbildungsprogramm Allgemeinmedizin zur Verfügung stellen.

Mit dem Ziel die Weiterbildung zwischen Stadt und Land zu verzahnen wurde am 27.10.2021 der Weiterbildungsverbundplus Alb-Donau & Ulm unter Beteiligung des Institutes für Allgemeinmedizin gegründet. Als Institut für Allgemeinmedizin unterstützen wir mit der sog. "Clearingstelle" die Verbundpartner und sind gleichermaßen Ansprechpartner für Ärztinnen und Ärzte in allgemeinmedizinischer Weiterbildung. Wir koordinieren die Rotationsangebote zwischen den verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen, unterstützen das "Matching" von Weiterbilder:innen und Ärzt:innen in Weiterbildung, beraten bei der Weiterbildungsplanung sowie der Beantragung von Fördergeldern und fördern die Vernetzung in der Region.

Kontakt Clearingstelle:
E-Mail: kwbw.allgemeinmedizin@uniklinik-ulm.de
Telefon: 0731-500-57901

Die Kreisärzteschaft Heidenheim hat in Kooperation mit dem Klinikum Heidenheim den Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Heidenheim im August 2022 neu aufgelegt.

Das Klinikum bevorzugt eine mehrjährige stationäre Weiterbildungszeit mit Rotationen durch verschiedene Abteilungen. Daneben bietet die Kreisärzteschaft bei diversen ambulanten Vertragspartnern eine breite Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten. Zahlreiche Praxen sowie das Klinikum Heidenheim unterstützen als KWBW-Kooperationspartner die Teilnahme an den Seminarweiterbildungen im KWBW. Details und einen exemplarischen Rotationsplan finden Sie im Steckbrief.

Im Weiterbildungsverbund Ostalbkreis wird die klinische Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte mit Facharztziel Allgemeinmedizin an den drei Kliniken Ostalb-Klinikum (Aalen), St. Anna-Virngrund-Klinik (Ellwangen) sowie dem Stauferklinikum (Mutlangen) Schwäbisch Gmünd angeboten.

Alle Mitglieder des Weiterbildungsverbundes Allgemeinmedizin Ostalbkreis, Kliniken und ambulante Vertragsarztpraxen, sind KWBW-Kooperationspartner und unterstützen damit die Teilnahme an der Seminarweiterbildung. Details und einen exemplarischen Rotationsplan finden Sie im Steckbrief.