Der Ulmer Notarztkurs hat eine lange Tradition und bleibt dabei innovativ. Seit 1994 wird der 8-tägige Kurs, der als Grundlage für das Erlangen der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin zertifiziert ist, zweimal pro Jahr angeboten. Neben Vorlesungen finden vor allem praktische Übungen in Kleingruppen statt und das Wissen und die Fertigkeiten werden in Simulationen und zahlreichen Kasuistiken vertieft. Seit 2020 findet der Kurs im malerischen Kloster Roggenburg statt. Inzwischen haben über 5.500 Notärzt*innen den Kurs besucht. Dieser wird durch die Sektion Notfallmedizin der Anästhesiologie und Intensivmedizin des Uniklinikum Ulms in Kooperation mit dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm, dem Medizincampus Bodensee Krankenhaus Friedrichshafen und dem Krankenhaus Agatharied organisiert. Erfahrene Notärzt*innen der Region Ulm, Schwäbische Alb und dem Allgäu sind als engagierte und motivierte Instruktor*innen dabei. Dies ist der Link zur Homepage des Notarztkurses.