Sprechstunde für erblich bedingte Netzhauterkrankungen
Diese Spezialsprechstunde für Netzhautdystrophie richtet sich an Patienten mit erblich bedingten Erkrankungen der Netzhaut. Hierbei handelt es sich um sogenannte seltene Erkrankungen, die einer besonderen Diagnostik für ihre weitere Zuordnung zu spezifischen Krankheitsbildern eine anschließende humangenetische Beratung bedürfen.
Untersuchungsmethoden
- Gesichtsfelduntersuchung (Goldmann)
- Farbsehuntersuchung (Panel D15)
- Nyktometer
- Visuell evozierte Potentiale (VEP)
- Elektroretinogramm (ERG und mfERG)
- Elektrookulogramm (EOG)
Klinische Fragestellungen
- Erbliche Netzhautdegeneration (z.B. Retinitis pigmentosa, Makuladystrophien sowie vitreoretinale Dystrophien)
- Erworbene Netzhauterkrankungen (z.B. Chloroquin-Retinopathie)
- Angeborene oder erworbene Sehnervenerkrankungen (z.B. Sehnervenentzündung oder Ethambutol-/Isoniazid- Optikusneuropathie)
Eine Terminvereinbarung ist per E-Mail, per Fax und per Telefon möglich.
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung