Ulmer OP-Kurswoche 2023
18.09.2023 - 22.09.2023
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Ulmer Kurswoche wird in diesem Jahr vom 18. – 22.09.2023 in der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie stattfinden.
Folgende Kurse werden angeboten:
5. Kurs für Chirurgie der Nasennebenhöhlen
18. - 19. September 2023
Kursleitung: Prof. Dr. F. Sommer
Gastdozenten:
KD Dr. H.R. Briner (Zürich)
Prof. Dr. A. Leunig (München)
Prof. Dr. P.V. Tomazic (Graz)
28. Kurs in funktionell-ästhetischer Rhinochirurgie
20. – 21. September 2023
Kursleitung: Prof. Dr. M. Scheithauer
13. Kurs für Ohrmuschelplastik
22. September 2023
Kursleitung: Prof. Dr. J. Lindemann
Die Präparationen des Kurses zur Chirurgie der Nasennebenhöhlen sowie in funktionell -ästhetischer Rhinochirurgie finden wieder an Fresh-Frozen-Präparaten statt, um möglichst realistische Operations-Bedingungen zu erhalten. Im Rahmen des Kurses für Ohrmuschelplastik werden Präparationen an 2 verschiedenen Ohrmodellen aus Silikon durchgeführt. Zudem werden in jedem Kurs moderierte Live-Operationen gezeigt, die interaktive Fragen aus dem Auditorium ermöglichen.
Alle Kurse werden bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg zur CME-Akkreditierung angemeldet.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyern der entsprechenden Kurse, welche in Kürze auf unserer Homepage zur Verfügung gestellt werden. Die Kurswoche kann als komplette Woche oder in einzelnen Modulen gebucht werden.
Wir würden uns freuen, Sie in Ulm begrüßen zu dürfen!
Mit kollegialen Grüßen
Anmeldung Ulmer OP-Kurswoche 2023
Bankverbindung
Wir bitten um Überweisung der Kursgebühr bis 25.08.2023 auf folgende Bankverbindung der Universitätsklinik Ulm
IBAN: DE16 6305 0000 0000 1064 78
BIC: SOLADES1ULM
Damit die Zahlung schnell zugeordnet werden kann, vermerken Sie bitte als Verwendungszweck:
D.0488 (Kursangabe + Teilnehmer-Name)
In der Kursgebühr sind enthalten:
Kursunterlagen, Pausenverpflegung, zweimal ein wissenschaftlicher Austausch im Rahmen einer Abendveranstaltung (Montag und Mittwoch)
Stornierung/Abmeldung nach dem 25.08.2023
Bitte beachten Sie, dass ab diesem Zeitpunkt eine Stornogebühr in Höhe von 25% der Teilnahmegebühr anfällt.
5. Ulmer Kurs zur Chirurgie der Nasennebenhöhlen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr, Sie zum 5. Ulmer Kurs für die Chirurgie der Nasennebenhöhlen zu begrüßen. Der Fokus des Operationskurses liegt auf der funktionell endoskopischen Chirurgie der Nasennebenhöhlen (Functional Endoscopic Sinus Surgery), deren Indikation und Durchführung durch Vorträge, Master-Dissektionen sowie Live-Operationen vermittelt werden.
Im Rahmen des Kurses erhalten Sie die Möglichkeit, die theoretischen Inhalte an Fresh Frozen Präparaten in der Praxis zu erlernen und zu vertiefen.
Der Kurs ist bei der Deutschen Akademie für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie e.V. mit voraussichtlich 23 CME-Punkten beantragt.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Mit besten Grüßen aus Ulm,
Prof. Dr. Fabian Sommer
(Kursleitung)
Informationen zum Kurs zur Chirurgie der Nasennebenhöhlen
Beginn des Kurses: Montag, 18. September 2023, 9:00 Uhr
Ende des Kurses: Dienstag, 19. September 2023, 18:15 Uhr
Ort des Kurses: Hörsaal Universitätskliniken am Michelsberg, Ulm
Kontakt / Anmeldung: Sekretariat: Janka Steiner
Email: hno.kurs@uniklinik-ulm.de
Telefon: 0731 - 500-59504
Telefax: 0731 - 500-59509
Homepage: www.uniklinik-ulm.de/hno
Zertifizierung: Für das Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Baden-Württemberg werden 23 Punkte beantragt.
Kursgebühr: 600 € Fachärzte / 550 € Ärzte in Weiterbildung (mit Nachweis), inkl. Fresh. Frozen-Präparationen und Pausenverpflegung.
Bei Teilnahme an mehreren Kursen im Rahmen der der OP-Kurswoche reduzieren sich die Gebühren.
28. Kurs in funktionell-ästhetischer Rhinochirurgie
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
unser Kurs vermittelt ein tieferes Verständnis für die komplexe Anatomie der Nase, unter anderem auch durch den „hands-on“ Teil an fresh-frozen Präparaten.
Thematisch stehen die operative Therapie der unteren Nasenmuscheln, die Septumchirurgie und schließlich die Korrektur der Schief- und Spannungsnase im Vordergrund.
Neben Grundlagen-Vorträgen soll der interaktive Teil des Kurses durch gemeinsame Diskussionen von Fallbeispielen sie in die Lage versetzen, selbstständig eine problem-orientierte Analyse, die richtige OP-Indikation und einen nachvollziehbaren OP-Plan zu erstellen.
Im Rahmen von Live-Operationen werden ihnen bewährte und reproduzierbare OP-Techniken („Ulmer Schule“) demonstriert.
Der Kurs ist ideal für Einsteiger und Kollegen/-innen, bei denen eine funktionell (-ästhetische) Nasenoperation nicht täglich auf dem OP-Programm steht.
Wir würden uns freuen, sie zum 28. Ulmer-Nasenkurs begrüßen zu dürfen. Dieses Kurs-Modul findet im Rahmen der Ulmer-Operationskurswoche statt.
Prof. Dr. M. Scheithauer
Kurs-Direktor
Informationen zum Kurs in funktionell-ästhetischer Rhinochirurgie
Beginn des Kurses: Mittwoch, 21.09.2023, 08:30 Uhr
Ende des Kurses: Donnerstag, 22.09.2023, 16:45 Uhr
Ort des Kurses: Hörsaal Universitätsklinikum am Michelsberg, Ulm
Zertifizierung: Für das Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Baden-Württemberg wurden 22 Punkte beantragt.
Kursgebühr: 600€ (inkl. Präparationen)
Bei Teilnahme an mehreren Kursen im Rahmen der OP-Kurswoche reduzieren sich die Gebühren. Speisen und Getränke sind in der Kursgebühr inkludiert.
13. Kurs für Ohrmuschelplastik 22.09.2023
Informationen zum Kurs für Ohrmuschelplastik
Beginn des Kurses: Freitag, 22.09.2023, 08:30 Uhr
Ort des Kurses: Hörsaal Universitätsklinikum am Michelsberg, Ulm
Zertifizierung: Für das Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Baden-Württemberg werden 11 Punkte beantragt
Kursgebühr: 250€ (inkl. Skript, 2 Silikon-Ohrmodelle und Pausenverpflegung)
Bei Teilnahme an mehreren Kursen im Rahmen der OP-Kurswoche reduzieren sich die Gebühren.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten wir sie recht herzlich zum traditionellen 13. Ulmer Operationskurs für Ohrmuschelplastik am Freitag den 22. September 2023 nach Ulm einladen.
Typische Ohrmuscheldeformitäten betreffen die Anthelixfalte, das Cavum conchae sowie die Stellung des Ohrläppchens und der gesamten Ohrmuschel. Zur Korrektur gibt es in den Lehrbüchern eine große Vielzahl von Techniken.
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt nachvollziehbare Operationstechniken der Ohrmuschelplastik durch Vorträge, Videobeiträge, praktische Übungen an 2 realistischen Ohr-Modellen aus Silikon sowie Live-Übertragung einer Ohrmuschelplastik.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sie uns in Ulm besuchen würden, um am Kurs teilzunehmen.
Der Kurs findet im Rahmen der Ulmer OP-Kurswoche (18. bis 22. September 2023) statt.
Auch hierzu möchten wir sie einladen teilzunehmen.
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen aus Ulm,
Prof. Dr. J. Lindemann
(Kursleitung)
Organisatorisches
Sekretariat: Frau Janka Steiner
Telefon: 0731/500-59508
Fax: 0731/500-59506
Homepage: www.uniklinik-ulm.de/hno
E-Mail: hno.kurs@uniklinik-ulm.de
Anschrift: Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie in Ulm, Frauensteige 12, D-89075 Um