Chronische myeloische Leukämie (CML)
Registerstudie / NIS
ASCANY-Register / CABL001ADE01R
Deutsches prospektives Register für Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML), die zuvor mit ≥ 2 TKIs behandelt wurden und auf einen anderen TKI umgestellt wurden
interne UTMS-Studien-ID: 10669Studienregister-Nr. DRKS00032351
Sponsor: Novartis GmbH
LKP: Prof. Dr. med. Susanne Saußele
Prüfer: PD Dr. med. Frank Stegelmann, Prof. Dr. Konstanze Döhner (Stv.)
Dokumentation: Katrin Vetter, Ulrike Sutter, Anke Knödler
CML-TFR-Register
Register zur prospektiven Erfassung der therapiefreien Remission bei chronischer myeloischer Leukämie mit dem Ziel der Erforschung prognostischer Faktoren
interne UTMS-Studien-ID: 10495
Sponsor: Universität Heidelberg
LKP: Prof. Dr. med. Susanne Saußele
Prüfer: PD Dr. med. Frank Stegelmann, Prof. Dr. Konstanze Döhner (Stv.)
Dokumentation: Katrin Vetter, Ulrike Sutter, Anke Knödler
Sekundärtherapie
S227928-180
Klinische Phase-1/2-Studie mit S227928, einem Anti-CD74-Antikörper-Wirkstoff-Konjugat gegen MCL-1, als Einzelwirkstoff und in Kombination mit Venetoclax bei Patienten mit rezidivierter/refraktärer (R/R) akuter myeloischer Leukämie (AML), myelodysplastisch Syndrom (MDS)/AML oder chronische myelomonozytäre Leukämie (CMML)
interne UTMS-Studien-ID: 10902EudraCT-Nr.: 2024-514356-33-00
Sponsor: Institut de Recherches Internationales Servier (I.R.I.S) 91190 Gif sur Yvette
LKP:
Prüfer: Prof. Dr. Hartmut Döhner,
Dokumentation: Kirsten Berg, Carina Gräfe, Sina Hiller, Kevin Jean, Alexandra Maaß, Christian Mehring, Anjali Sunny, Tatjana Weilbach, Manuela Wetzel
geschlossene Studien
CABL001J12302 - Asc4Start
Eine randomisierte, offene, multizentrische, Phase IIIb Studie zur Verträglichkeit und Wirksamkeit von oralem Asciminib im Vergleich zu Nilotinib bei Patienten mit neu diagnostizierter Philadelphia Chromosom-positiver chronischer myeloischer Leukämie in chronischer Phase (Ph+ CML-CP) - ASC4START
interne UTMS-Studien-ID: 10509Rekrutierungsphase abgeschlossen 24.05.2024
EudraCT-Nr.: 2022-000995-21
Sponsor: Novartis
LKP: Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
Prüfer: PD Dr. med. Frank Stegelmann, Prof. Dr. Konstanze Döhner (Stv.)
Dokumentation: Ulrike Sutter, Katrin Vetter, Anke Knödler
CML XI - FASCINATION
Phase II-Studie der Deutschen CML-Studiengruppe mit alternativem Wirkmechanismus - first-line Therapie mit Asciminib - FASCINATION
interne UTMS-Studien-ID: 5731
Rekrutierungsphase abgeschlossen 31.01.2022
EudraCT-Nr.: 2018‐002256‐33
Sponsor: Friedrich-Schiller-Universität Jena
LKP: PD Dr. Thomas Ernst
Prüfer: PD Dr. med. Frank Stegelmann, Prof. Dr. Konstanze Döhner (Stv.)
Dokumenation: Ulrike Sutter, Katrin Vetter, Anke Knödler
CMBG453B12301 - STIMULUS-MDS2
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Phase III-Studie zu Azacitidin mit oder ohne MBG453 zur Behandlung von Patienten mit Myelodysplastischem Syndrom (MDS) mit intermediärem, hohem oder sehr hohem Risiko nach IPSS-R oder mit Chronisch Myelomonozytärer Leukämie-2 (CMML-2)
interne UTMS-Studien-ID: 10068Rekrutierungsphase abgeschlossen 03.12.2021
EudraCT-Nr.: 2019-002089-11
Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
LKP: PD Dr. Thomas Illmer
Prüfer: PD Dr. Frank Rücker, Dr. Silke Kapp-Schwoer (Stv.)
Dokumentar: Stefanie Weißhaar, Margit Mössner
Studienassistenz: Ayten Sagir, Manuela Wetzel, Tatjana Weilbach , Kirsten Berg, Christian Mehring, Jamila Sediq