Morbus Hodgkin
Primärtherapie | Sekundärtherapie |
---|---|
Phase III, (61 - 75 Jahre) HD214-6 Zyklen BEACOPP eskaliert versus 4-6 Zyklen BrECADD | derzeit keine Therapien |
Primärtherapie
HD21 für fortgeschrittene Stadien: Therapieoptimierungsstudie in der Primärtherapie des fortgeschrittenen Hodgkin Lymphoms: Vergleich 4-6 Zyklen BEACOPPesk mit 4-6 Zyklen BrECADD (nur für die ältere Kohorte 61-75 Jahre)
Rekrutierungsphase für jüngere Patienten (<61 Jahre) abgeschlossen 27.08.2020
EudraCT-Nr.: 2014-005130-55
Sponsor: Uniklinik Köln
LKP: Prof. P. Borchmann
Prüfer: Prof. Dr. Andreas Viardot, Stellvertreter: Prof. Dr. Feuring
Dokumentation: Evelyn Mack, Peter Gahl
Mögliche Wochentage für den Therapiestart: Montag bis Donnerstag
geschlossene Studien
HD17 für intermediäre Stadien: Therapieoptimierungsstudie in der Primärtherapie des intermediären Morbus Hodgkin: Therapiestratifizierung mittels PET
interne UTMS-Studien-ID: 1299Rekrutierungsphase abgeschlossen 3/2017
EudraCT-Nr.: 2007-005920-34
Sponsor: Universität Köln
LKP: Prof. Dr. A. Engert
Hauptprüfer in Ulm: Prof. Dr. Michaela Feuring
Dokumentation: Stefanie Schauer, Birgit Schmelzle
Mögliche Wochentage für den Therapiestart: keine Einschränkungen
Uni-Koeln-2854 - NIVAHL
Nivolumab und AVD für Patienten mit klassischem Hodgkin Lymphom im intermediären Stadium - Eine randomisierte, multizentrische GHSG Phase II Studie - Erstlinientherapie
Rekrutierungsphase abgeschlossen 30.10.2018
EudraCT-Nr.: 2016-002626-37
Sponsor: Universität zu Köln
LKP: Andreas Engert ( Universitätsklinikum Köln, Innere Medizin I )
Prüfer: Prof. Dr. Andreas Viardot, Prof. Dr. Michaela Feuring
Dokumentation: Stefanie Schauer
HD-R3i (Ever-DHAP)
Eine prospektive, randomisierte placebokontrolierte, internationale, multizentrische Phase I/II-Studie mit RAD001 (Everolimus) in Kombination mit DHAP als Induktionstherapie bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Hodgkin Lymphom
interne UTMS-Studien-ID: 1236Rekrutierungsphase abgeschlossen 16.03.2018
EudraCT-Nr.: 2010-021086-73
Sponsor: Universität Köln
LKP: Prof. Dr. P. Borchmann
Hauptprüfer in Ulm: Prof. Dr. Michaela Feuring
Dokumentation: Birgit Schmelzle, Stefanie Schauer
Mögliche Wochentage für den Therapiestart: keine Einschränkungen
HD16 Therapieoptimierungsstudie in der Primärtherapie des frühen Hodgkin Lymphoms: Therapiestratifizierung mittels FDG-PET
interne UTMS-Studien-ID: 41Rekrutierungsphase abgeschlossen 31.05.2016
EudraCT-Nr.: 2007-004474-24
Sponsor: Universität zu Köln
LKP: Prof. Dr. Andreas Engert
Hauptprüfer in Ulm: Prof. Dr. Michaela Feuring
Prüfärzte: PD Dr. Frank Stegelmann, Prof. Dr. Andreas Viardot
Dokumentation: Stefanie Schauer, Birgit Schmelzle
Mögliche Wochentage für den Therapiestart: keine Einschränkungen