Multiples Myelom
Registerstudie / NIS
Plasmazellerkrankungen Register:
Multiples Myelom / Monoklonale Gammopathie Unklarer Signifikanz (MGUS)
Molekulargenetische Analysen von Knochenmark, Blut und Wangenschleimhaut
interne UTMS-Studien-ID: 183Ansprechpartner:
Dokumentation: Anja Puschmann , Dietmar Henle
Primärtherapie
DSMM XVII
Elotuzumab/Carfilzomib/Lenalidomid/Dexamethason vs. Carfilzomib/Lenalidomid/Dexamethason Induktion autoSCT (single oder tandem, abhängig vom Ansprechen); Konsolidierung wie Induktion; Elotuzumab/Lenalidomid vs. Lenalidomid Erhaltung bis Progress
interne UTMS-Studien-ID: 5337EudraCT-Nr.: 2017-001616-11
Sponsor: Universitätsklinikum Würzburg
LKP: Hermann Einsele ( Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Würzburg )
Prüfer: Dr. Miriam Kull, Stephanie Haverkammp (Stv.)
Dokumentation: Evelyn Hafner, Dietmar Henle, Anja Puschmann
Sekundärtherapie
ISATUXIMAB CUP
Isatuximab in Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem und refraktärem Multiplem Myelom, die mindestens zwei vorherige Therapien einschließlich Lenalidomid und einen Proteasominhibitor erhalten haben und die nach der letzten Therapie ein Fortschreiten ihrer Erkrankung gezeigt haben
interne UTMS-Studien-ID: 10178Rekrutierungsphase abgeschlossen 01.02.2021
EudraCT-Nr.:
Sponsor: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
LKP: Dr. med. Miriam Kull
Prüfer: Dr. med. Miriam Kull
Dokumentation: Evelyn Hafner, Anja Puschmann
DSMM XV
Pomalidomide, Ixazomib, and Dexamethasone (PId) with or without intensification by Cyclophosphamide (PICd): A phase II open label study
interne UTMS-Studien-ID: 4000EudraCT-Nr.: 2014-001757-16
Sponsor: GWT-TUD GmbH
LKP: Stefan Knop ( Universitätsklinikum Würzburg Medizinische Klinik )
Prüfer: Prüfer: Dr. Miriam Kull, Stephanie Haverkammp (Stv.)
Dokumentation: Anja Puschmann , Evelyn Hafner, Dietmar Henle
D8230C00001 - CDK9 Inhibitor
Unverblindete, multizentrische, nicht randomisierte Phase-1-Studie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und vorläufigen Antitumoraktivität von AZD4573, einem potenten selektiven CDK9-Hemmer, bei Patienten mit rezidivierenden oder refraktären hämatologischen Malignitäten
interne UTMS-Studien-ID: 5063EudraCT-Nr.: 2017-000817-22
Sponsor: Astra Zeneca GmbH
LKP: Tim Henrik Brümmendorf ( Universitätsklinikum RWTH Aachen, Onkologie )
Prüfer: Prof. Dr. med. Stephan Stilgenbauer, Dr. Eugen Tausch (Stv.)
Dokumentation: Manuela Wetzel, Pia Hantel
geschlossene Studien
C16021 - TOURMALINE-MM4 U1111-1160-1702 - REec-2015-1414 - Mille
Eine randomisierte, Plazebo-kontrollierte Doppelblindstudie der Phase 3 zur Erhaltungstherapie mit oral eingenommenem Ixazomib im Anschluss an eine Ersttherapie bei Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom ohne vorherige Stammzelltransplantation
interne UTMS-Studien-ID: 2960Rekrutierungsphase abgeschlossen 08.10.2018
EudraCT-Nr.: 2014-001394-13
Sponsor: Millennium Pharmaceuticals, Inc
LKP: Dr. Miriam Kull (Universitätsklinikum Ulm)
Prüfer: Dr. Miriam Kull, Stephanie Haverkammp (Stv.)
Dokumentation: Anja Puschmann, Dietmar Henle
Mögliche Wochentage für den Therapiestart: Montag bis Freitag
Amgen 20150161
Erste Studie am Menschen (Phase I) zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von AMG 176 bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom und bei Patienten mit rezidivierter oder refraktärer akut er myeloischer Leukämie
interne UTMS-Studien-ID: 5183 Rekrutierungsphase abgeschlossen 16.08.2019
EudraCT-Nr.: 2015-004777-32
Sponsor: Amgen Inc.
LKP: Manik Chatterjee ( Universitätsklinikum Würzburg Medizinische Klinik )
Prüfer: Dr. Silke Kapp-Schwoerer, Dr. Miriam Kull (Stv.)
Dokumentation: Manuela Wetzel
54767414SMM3001 - AQUILA
Randomisierte, multizentrische Phase 3 Studie zur Untersuchung von subkutanem Daratumumab gegenüber aktiver Überwachung (Monitoring) bei Patienten mit Hochrisiko-Smoldering Multiplem Myelom (SMM)
interne UTMS-Studien-ID: 5147Rekrutierungsphase abgeschlossen 07.03.2019
EudraCT-Nr.: 2016-001205-16
Sponsor: Janssen-Cilag GmbH
LKP: Hartmut Goldschmidt ( Universitätsklinikum Heidelberg, Innere Medizin V )
Prüfer: Dr. Miriam Kull
Dokumentation: Dietmar Henle, Anke Hallmen
DSMM XIV
Lenalidomide, Adriamycin, Dexamethasone (RAD) Versus Lenalidomide, Bortezomib, Dexamethasone (VRD) for Induction in Newly Diagnosed Multiple Myeloma followed by Response-adapted Transplantation and Lenalidomide Maintenance - A Randomized Multicenter Phase III Trial by Deutsche Studiengruppe Multiples Myelom (DSMM XIV)
interne UTMS-Studien-ID: 548Rekrutierungsphase abgeschlossen am 08.06.2016
EudraCT-Nr.: 2009-016616-21
Sponsor: Universitätsklinikum Würzburg
LKP: Prof. Dr. H. Einsele, Würzburg University Hospital
Prüfer: Dr. Miriam Kull, Stephanie Haverkamp (Stv.)
Dokumentation: Anja Puschmann, Evelyn Hafner, Dietmar Henle
C16019 - U1111-1155-8695 Ixazomib
Randomisierte, Placebo- kontrollierte, doppelblinde Phase 3-Studie. Orale Gabe des Proteasomeninhibitors Ixazomib (MLN9708) als Erhaltungstherapie bei Patienten mit Multiplen Myelom nach einer autologen Stammzelltransplantation
interne UTMS-Studien-ID: 2954Rekrutierungsphase abgeschlossen 14.03.2016
EudraCT-Nr.: 2013-002076-41
Sponsor: Millennium Pharmaceuticals, Inc.
LKP: Prof. Hartmut Goldschmidt
Prüfer: Dr. Miriam Kull, Stephanie Haverkamp (Stv.)
Dokumentation: Anja Puschmann, Dietmar Henle
C16010
Eine randomisierte, doppelblinde, multizentrische Studie der Phase 3 zum Vergleich von oral verabreichtem MLN9708 plus Lenalidomid und Dexamethason gegenüber Placebo plus Lenalidomid und Dexamethason bei erwachsenen Patienten mit rezidivierendem und/oder refraktärem Multiplem Myelom
interne UTMS-Studien-ID: 1229Rekrutierungsphase abgeschlossen 22.11.2013
EudraCT-Nr.: 2011-005496-17
Sponsor: Millennium Pharmaceuticals, Inc.
LKP:
Prüfer: Dr. Miriam Kull, Dr. Johannes Bloehdorn
Dokumentation: Anja Puschmann, Dietmar Henle