Osteosarkome / Weichteilsarkome
Registerstudie / NIS
EURO E.W.I.N.G Register - iEwingRegistry - iEER
Internationales Euro Ewing Register
interne UTMS-Studien-ID: 10172
LKP: Prof. Dr. med. Uta Dirksen, Dr. med. Andreas Ranft, Universitätsklinikum Essen
Prüfer: Dr. med. Regine Mayer-Steinacker, PD Dr. Verena Gaidzik (Stv.)
Dokumentar: Brigitte Füllgraf
CWS-SoTiSaR Register
Register für Weichteilsarkome und andere seltene Weichteiltumoren bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
interne UTMS-Studien-ID: 345Sponsor: Klinikum Stuttgart
LKP: Ewa Koscielniak ( CWS-Studienzentrale am Klinikum Stuttgart )
Ansprechpartner: Dr. Regine Mayer-Steinacker
Dokumentation: Brigitte Füllgraf, Evelyn Mack
SAREZ
SArkom REZidivregister for relapsed sarcoma of bone and soft tissues
interne UTMS-Studien-ID: 963Ansprechpartner:
IM III: Dr. Regine Mayer-Steinacker, PD Dr. Verena Gaidzik
UCH: Hr. Dr. Schultheiss, Fr. Dr. v. Baer
COSS-Register - COSSIRP
COSS-Register: Klinisches Register für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Osteosarkomen und Knochentumoren - Das COSS-Register ist ein Klinisches Register für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Osteosarkomen und Knochentumoren. Das COSS-Register beinhaltet keine Vorgaben an Diagnostik oder Therapie
interne UTMS-Studien-ID: 1208 Sponsor: Olgahospital Stuttgart
LKP: Stefan Bielack ( Olgahospital Stuttgart )
Prüfer: Dr. Regine Mayer-Steinacker
Dokumentation: Brigitte Füllgraf, Evelyn Mack
Primärtherapie
EWING 2008
Prospektive, randomisierte, internationale, multizentrische Phase 3 Therapieoptimierungsstudie zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Ewing-Sarkomen
interne UTMS-Studien-ID: 48EudraCT-Nr.: 2008-003658-13
Sponsor: Universitätsklinikum Münster, Klinik u. Poliklinik f. Kinder- u. Jugendmedizin
LKP: Prof. Dr. H. Jürgens
Hauptprüfer in Ulm: Dr. Regine Mayer-Steinacker
Prüfärzte: PD Dr. Beate Grüner
Dokumentation: Brigitte Füllgraf
Sekundärtherapie
EORTC-1403-STBSG - rEECur
Internationale randomisierte klinische Phase II Studie für Patientinnen und Patienten mit rezidiviertem oder nicht auf die Standardbehandlung ansprechendem Ewing-Sarkom
EudraCT-Nr.: 2014-000259-99
Sponsor: University of Birmingham, Edgebaston Birmingham. B15 2TT
LKP: Prof. Dr. Uta Dirksen
Prüfer: Dr. Regine Mayer-Steinacker, PD Dr. Verena Gaidzik (Stv.)
Dokumentation: Brigitte Füllgraf, Evelyn Mack, Peter Gahl
geschlossene Studien
Randomisierte, multizentrische Phase III-Studie zu Milademetan versus Trabectedin bei Patienten mit dedefferenziertem Liposarkom - MANTRA RAIN-3201
interne UTMS-Studien-ID: 010320
Rekrutierungsphase abgeschlossen, 5.8.2022
EudraCT-Nr.: 2021-001394-23
Sponsor: Rain Therapeutics, Inc.
LKP:
Prüfer: Dr. Regine Mayer-Steinacker, PD Dr. Verena Gaidzik (Stv.)
Dokumentation: Evelyn Mack, Peter Gahl
E-TRAB - GISG-13
Beurteilung älterer Patienten unter Yondelis in der Erstlinientherapie fortgeschrittener Weichgewebesarkome
interne UTMS-Studien-ID: 4318Rekrutierungsphase abgeschlossen 30.06.2021
Sponsor: GWT-TUD GmbH
LKP: Bernd Kasper ( Universitätsmedizn Mannheim, Sarkom-Zentrum )
Prüfer: PD Dr. Verena Gaidzik, Stellvertreter: Dr. Regine Mayer-Steinacker
Dokumentation: Brigitte Füllgraf, Peter Gahl, Evelyn Mack
EURAMOS-Register
Europäisch-Amerikanische Osteosarkomstudie (EURAMOS 1) - Eine randomisierte Studie der Europäischen und Amerikanischen Osteosarkomstudiengruppe zur Therapieoptimierung resektabler Osteosarkome auf der Grundlage des histologischen Ansprechens auf die präoperative Chemotherapie
Studie wurde zum 30.6.2011 beendet, Behandlung kann weiterhin analog erfolgen
Sponsor: COSS, Stuttgart
LKP: Prof. Dr. Stefan Bielack
Prüfer: Dr. Regine Mayer-Steinacker
Dokumentation: Christine Eggl, Brigitte Füllgraf
EURO-B.O.S.S. - EUROpean Bone Over 40 Sarcoma
Cooperative Osteosarkomstudiengruppe (COSS) in Zusammenarbeit mit Italian Sarcoma Group (ISG) und Scandinavian Sarcoma Group (SSG) - Ein europäisches Gemeinschaftsprotokoll zur Therapie von Osteosarkomen bei Patienten älter als 40 Jahre
Offene, multizentrische, nicht-interventionelle Therapieoptimierungsstudie unter ausschließlicher Verwendung zugelassener Substanzen nach internationalen Konsenses über das Standardvorgehen bei Knochensarkomen älterer Patienten, mit dem Ziel epidemiologischer Untersuchungen zur Prozess- und Ergebnisqualität
Studie wurde zum 31.12.2014 beendet, Behandlung kann weiterhin analog erfolgen
Sponsor: COSS, Stuttgart
LKP: Prof. Dr. Stefan Bielack
Prüfer: Dr. Regine Mayer-Steinacker
Dokumentation: Christine Eggl, Brigitte Füllgraf
PROSa
Krankheitslast und Versorgungssituation bei Sarkomen: Eine nationale Studie zu Einflussfaktoren patientenberichteter Krankheitsfolgen bei Menschen mit Sarkomerkrankungen - PROSa - A Eine nationale Studie zu Einflussfaktoren patientenberichteter Krankheits folgen bei Menschen mit Sarkomerkrankungen
interne UTMS-Studien-ID: 5166
Rekrutierungsphase abgeschlossen 31.01.2019
Sponsor: Deutsche Krebshilfe e.V
LKP: Markus Schuler ( Universitätsklinikum Carl Gustav Carus TU Dresden )
Prüfer: Dr. med. Gaidzik, Verena (Prüfer); Dr. med. Mayer-Steinacker, Regine (Stv.)
Dokumentation: Evelyn Mack, Peter Gahl