Muskellabor im RKU
Kontakt:
Dr. A. Rosenbohm (Oberärztin)
Tel. 0731-177-5216
Fr. M. Leis (Leitende MTA)
Tel. 0731-177-1518
Fax: 0731-177-1594
Eine Versandanleitung für Muskelbiopsien finden Sie hier: download
Muskelerkrankungen können auch heute zu einem hohen Prozentsatz nur über eine histologische Untersuchung einer Gewebeprobe aus dem Skelettmuskel spezifiziert werden. Für die Diagnostik von Muskelerkrankungen, einem Teilgebiet der Neurologie, ist deshalb die feingewebliche Untersuchung des Skelettmuskels ein wichtiger Bestandteil.
Wir bieten neben der Routinehistologie (Strukturmyopathien, entzündliche Myopathien, d.h. Poly/Dermatomyositis, Inclusion-Body-Myositis, mitochondriale Myopathien, Faserdisproportionen, MADA-Mangel, toxische Myopathien, Fettstoffwechselstörungen, neurogene Muskelatrophien) Immunhistochemie für folgende Muskelerkrankungen an:
- alle derzeit einer Diagnostik zugänglichen Gliedergürteldystrophien
- Lymphozyten- und Oberflächenmarker für entzündliche Myopathien (Polymyositis, Dermatomyositis)
- Oberflächenmarker für Muskeldystrophie Typ Duchenne/Becker/Emery-Dreifuss
- kongenitale Muskeldystrophien
- Störungen des Glykogenstoffwechsels.
Für eine sachgerechte Verarbeitung des Muskelmaterials und eine effiziente Begutachtung sind sowohl klinische Angaben zum Krankheitsbild als auch eine rasche Verbringung des Muskelmaterials zur Kryokonservierung vonnöten.
Bei der Fragestellung nach Vorliegen einer Myositis wird das vorläufige histologische Ergebnis innerhalb der ersten 48 h nach Biopsie mitgeteilt, um ein rasches Einsetzen entsprechender Therapiemaßnahmen möglich zu machen.
Ein Begleitschein mit folgenden klinischen Angaben wäre wünschenswert:
Anamnese: | Dauer der Beschwerden, Familiarität (welche?), evtl. bekannte Grunderkrankung, Medikation, Steroide. |
Neurologische Symptomatik | Paresen, Muskelatrophien, Reflexanomalien, Schmerzen, Muskelkrämpfe, Schwerpunkt (prox/distal/fokal), Symmetrie. |
Neurophysiologie | EMG-Befund, Elektroneurographie, Labor: CK, BSG/CRP, Lactat, Carnitin (bei V.a. metab. Myopathien), Aldolase, Ergebnis von Lactat-Ischämie-Test oder Fahrrad-Ergometer-Test. |
Verdachtsdiagnose/Fragestellung | Terminabsprachen zur Aufnahme von Patienten, die eine Klärung ihrer Muskelerkrankung benötigen (incl. Biopsie), sind über Fr. Dr. Rosenbohm / Muskelsprechstunde (0731-50063003) oder stationär über Frau Fröhlich (0731-1775447) zu vereinbaren. |