Die Pathologie wird als Lehre von den abnormen und krankhaften Vorgängen und Zuständen im Körper und deren Ursachen definiert.

Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit den morphologischfassbaren krankhaften Veränderungen des Körpers. 

In der Krankenversorgung leistet der Pathologe einen essentiellen Beitrag, indem er pathoanatomische, histologische und zytologische Diagnosen erstellt, die eine Weichenstellerfunktion im Therapieablauf sehr vieler der am Universitätsklinikum Ulm aufgenommenen und behandelten Patienten haben. Das diagnostische Spektrum wird dabei ständig im Zuge des wissenschaftlich-technischen Fortschritts aktualisiert und erweitert und umfasst die etablierten Methoden der Immunmorphologie, molekularen Diagnostik sowie der klassischen und molekularzytogenetischen Tumordiagnostik.

Allgemeine Pathologie

Molekularpathologie

Sektion Neuropathologie

Befundabfrage

Telefon: 0731 500-56395