Evangelische Klinikseelsorge
Wir sind ein Team von vier Pfarrerinnen und Pfarrern, die von der Evanglischen Landeskirche zum Dienst als Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger am Universitätsklinikum Ulm beauftragt sind. Wir sind in der Regel werktäglich in den Kliniken des jeweiligen Zuständigkeitsbereichs unterwegs und besuchen die Stationen. Wir sind jedezeit ansprechbar, in dringlichen Situationen auch abends und nachts. Am Wochenende hat einer oder eine von uns rund um die Uhr Rufbereitschaft. Wenn Sie einen Besuch, ein Gespräch wünschen, rufen Sie uns an! Oder teilen Sie es Ihrer Krankenschwester oder Ihrem Pfleger mit. Er oder sie gibt Ihren Wunsch an uns weiter. Die Zuständigen für die jeweiligen Kliniken finden Sie unter "Seelsorge in den Kliniken".
Bei seelsorgerischen Notfällen ist zu jeder Zeit eine Klinikseelsorgerin oder ein Klinikseelsorger unter folgender Nummer zu erreichen:
Tel: 0173 - 34 92 597
Evangelisches Klinikpfarramt I
Evangelisches Klinikpfarramt II
Evangelisches Klinikpfarramt III
Evangelisches Klinikpfarramt IV
Sekretariat
Augenheilkunde
Michelsberg - Pfarrerin Christa Leidig
Tel: 0731 - 500 69274
E-Mail: Christa.Leidig@uniklinik-ulm.de
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (RKU)
Oberer Eselsberg – Pfarrerin Daniela Jäkle
Tel.: 0731 –177 5726
Anästhesiologie
Oberer Eselsberg - Pfarrerin Brigitte Ebert
Tel: 0731 - 500 69276
E-Mail: Brigitte.Ebert@uniklinik-ulm.de
Allgemein-, Viszeral- und Transplantations-Chirurgie
Oberer Eselsberg - Pfarrerin Brigitte Ebert
Tel: 0731 - 500 69276
E-Mail: Brigitte.Ebert@uniklinik-ulm.de
Thorax- und Gefäß-Chirurgie
Oberer Eselsberg - Pfarrerin Brigitte Ebert
Tel: 0731 - 500 69276
E-Mail: Brigitte.Ebert@uniklinik-ulm.de
Unfall-, Hand-, Plastische- und Wiederherstellungs-Chirurgie
Oberer Eselsberg - Pfarrerin Brigitte Ebert
Tel: 0731 - 500 69276
E-Mail: Brigitte.Ebert@uniklinik-ulm.de
Herz-Chirurgie
Oberer Eselsberg - Pfarrerin Brigitte Ebert
Tel: 0731 - 500 69276
E-Mail: Brigitte.Ebert@uniklinik-ulm.de
Neuro-Chirurgie
Oberer Eselsberg - Pfarrerin Brigitte Ebert
Tel: 0731 - 500 69276
E-Mail: Brigitte.Ebert@uniklinik-ulm.de
Frauenheilkundeund Geburtshilfe
Michelsberg - Pfarrerin Christa Leidig
Tel: 0731 - 500 69274
E-Mail: Christa.Leidig@uniklinik-ulm.de
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde(HNO)
Michelsberg - Pfarrerin Christa Leidig
Tel: 0731 - 500 69274
E-Mail: Christa.Leidig@uniklinik-ulm.de
Innere Medizin I
Oberer Eselsberg – Pfarrer Martin Enz
Tel: 0731 500 69271
E-Mail: Martin.Enz@uniklinik-ulm.de
Innere Medizin II
Oberer Eselsberg – Pfarrer Martin Enz
Tel: 0731 500 69271
E-Mail: Martin.Enz@uniklinik-ulm.de
Innere Medizin III
Oberer Eselsberg – Pfarrer Martin Enz
Tel: 0731 500 69271
E-Mail: Martin.Enz@uniklinik-ulm.de
Kardioanästhesiologie
Oberer Eselsberg - Pfarrerin Brigitte Ebert
Tel: 0731 - 500 69276
E-Mail: Brigitte.Ebert@uniklinik-ulm.de
Kinder- und Jugendmedizin
Michelsberg - Pfarrerin Christa Leidig
Tel: 0731 - 500 69274
E-Mail: Christa.Leidig@uniklinik-ulm.de
Neurologie(RKU)
Oberer Eselsberg – Pfarrerin Daniela Jäkle
Tel.: 0731 –177 5726
Nuklearmedizin
Oberer Eselsberg – Pfarrer Martin Enz
Tel: 0731 500 69271
E-Mail: Martin.Enz@uniklinik-ulm.de
Orthopädie (RKU)
Oberer Eselsberg – Pfarrerin Daniela Jäkle
Tel.: 0731 –177 5726
Palliativ-Station
Oberer Eselsberg – Pfarrer Martin Enz
Tel: 0731 500 69271
E-Mail: Martin.Enz@uniklinik-ulm.de
Psychiatrieund Psychotherapie
Safranberg – Pfarrer Martin Enz
Tel: 0731 500 69271
E-Mail: Martin.Enz@uniklinik-ulm.de
Kinder- und Jugend-Psychiatrie / Psychotherapie
Safranberg - Pfarrerin Brigitte Ebert
Tel: 0731 - 500 69276
E-Mail: Brigitte.Ebert@uniklinik-ulm.de
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie(Psychosomatik)
Oberer Eselsberg – Pfarrer Martin Enz
Tel: 0731 500 69271
E-Mail: Martin.Enz@uniklinik-ulm.de
Diagnostische und InterventionelleRadiologie
Oberer Eselsberg – Pfarrer Martin Enz
Tel: 0731 500 69271
E-Mail: Martin.Enz@uniklinik-ulm.de
Medizinische Rehabilitation (RKU)
Oberer Eselsberg – Pfarrerin Daniela Jäkle
Tel.: 0731 –177 5726
Medizinisch-Berufliche Rehabilitation (RKU)
Oberer Eselsberg – Pfarrerin Daniela Jäkle
Tel.: 0731 –177 5726
Berufliche Rehabilitation (RKU)
Oberer Eselsberg – Pfarrerin Daniela Jäkle
Tel.: 0731 –177 5726
Strahlentherapieund Radioonkologie
Oberer Eselsberg – Pfarrer Martin Enz
Tel: 0731 500 69271
E-Mail: Martin.Enz@uniklinik-ulm.de
Urologie
Oberer Eselsberg - Pfarrerin Brigitte Ebert
Tel: 0731 - 500 69276
E-Mail: Brigitte.Ebert@uniklinik-ulm.de
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Oberer Eselsberg – Pfarrer Martin Enz
Tel: 0731 500 69271
E-Mail: Martin.Enz@uniklinik-ulm.de
Der Besuchsdienst ist vor allem ein Angebot für Patientinnen und Patienten, die in der Nähe keine Angehörigen haben und sich über einen Besuch im Klinikalltag freuen. Die ehrenamtlich engagierten Frauen und Männer kommen zum Reden und Zuhören, zum Erzählen und Spazierengehen. In der Regel kommt der Besuchsdienst einmal in der Woche auf die Stationen.
Wenn Sie einen Besuch wünschen, wenden Sie sich bitte an die Pflegefachkräfte Ihrer Station oder an den zuständigen Klinikseelsorger. Der Besuchsdienst in der Inneren Medizin wird von Pfarrer Marin Enz organisiert und begleitet, im RKU ist Pfarrerin Daniela Jäckle die Ansprechperson.
Eine Runde Uno spielen, zusammen malen und basteln, vorlesen der Lieblingsgeschichte, bauen mit Lego, reden und zuhören, beruhigen auf dem Arm, einfach da sein … und noch viel mehr geschieht, wenn die Frauen und Männer des Besuchsdienstes in die Kinderklinik kommen. Sie bringen ihre Zeit mit, ihre Offenheit und ihr Einfühlungsvermögen, ihre Kreativität und Verschwiegenheit.
So unterstützt der Besuchsdienst ehrenamtlich Familien während des Krankenhausaufenthaltes: Wenn Eltern Zeit brauchen für Termine und Besorgungen, für Geschwisterkinder, für einen Spaziergang oder einfach für eine Auszeit vom Krankenzimmer.
Der Besuchsdienst kommt auf Anfrage und in direkter Absprache mit den Eltern. Wenn Sie Begleitung durch den Besuchsdienst wünschen, können Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Ihrer Station wenden oder direkt an die Klinikseelsorgerinnen Christa Leidig (0173 349 24 33) und Rachel Rau (0173 349 2537).
Sie finden uns auch direkt auf der Seite der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unter "Infos für Patient/innen".
Unser Team
In den ökumenischen Kapellen am Universitätsklinikum lädt die Seelsorge zu Gottesdiensten ein. Die festen Termine können Sie aus der Übersicht unten entnehmen. Für die Feiertage gibt es spezielle Termine, die an dieser Stelle veröffentlicht werden. Die Kapellen dienen außerdem als Räume der Stille, in denen Patienten Ruhe und Kraft schöpfen können. Sie sind immer geöffnet.
Oberer Eselsberg
Klinikkapelle Innere Medizin und Chirurgie
Sonntags um 10:30 Uhr immer im Wechsel: evangelischer/katholischer Gottesdienst
Die ökumenische Klinikkapelle befindet auf Ebene 2. Vom Haupteingang gehen Sie links durch den gläsernen Gang durch das Foyer der Inneren Medizin zu der auffallend blauen Türe der Kapelle. Hier finden nicht nur regelmäßig Gottesdienste, sondern auch Konzerte, Lesungen und andere Veranstaltungen statt.
Die Gottesdienste werden auch im Fernsehen auf Kanal 19 übertragen.
Klinikkapelle RKU
Sonntags um 10:30 Uhrimmer im Wechsel: evangelischer/katholischer Gottesdienst
Die Kapelle der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) befindet sich in der Nähe des Speisesaals im Erdgeschoss.Den Flur am Speisesaal vorbei noch 25 Meter weitergehen – schon steht man vor der Kapelle. Alle Türen lassen sich elektrisch öffnen. Die Kapelle ist immer geöffnet und lädt zum Verweilen in der Stille ein. Sie können auch eine Kerze in Gebetsanliegen entzünden.
Die Gottesdienste werden via Fernsehen und Radio übertragen.
Michelsberg
Klinikkapelle Michelsberg
Samstags um 18:30 Uhr immer im Wechsel: evangelischer/katholischer Gottesdienst
Sie finden die Kapelle, wenn Sie, von der Cafeteria aus (zu erreichen z. B. über den Eingang der Frauenklinik oder der Kinderklinik) den langen Glasgang entlang Richtung HNO gehen. Die Kapelle ist der erste Raum rechts am Ende des Ganges. Sie ist immer offen und lädt Sie zu innerer Stille oder zu einem Gebet ein. In der Kapelle liegt auch ein Buch für Ihre Fürbitten aus.
Feiern im Jahreskreis im Foyer der Kinderklinik nach Vorankündigung samstag um 16:00 Uhr