Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
die aktuelle Situation in der bestehenden Covid-19 Pandemie stellt uns alle vor besondere Herausforderungen, verbunden mit privaten und beruflichen Einschränkungen und einer Verschärfung von Hygienestandards.
Weitere Infos
Für uns bleibt in dieser Situation das große Ziel Ihnen weiterhin eine gute und sichere Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu ermöglichen und zu garantieren. Da die Mundgesundheit ein wichtiger Bestandteil des allgemeinen Gesundheitszustands bildet, sind auch in dieser Zeit, die regelmäßigen zahnärztlichen Besuche und Behandlungen von zentraler Bedeutung.
Unabhängig von der derzeitigen Situation, arbeiten wir in der Klinik für Zahnärztliche Prothetik dauerhaft auf einem hohen Schutzniveau, basierend auf strengen Hygienevorschriften, damit wir unsere Mitarbeiter und Patienten bestmöglich schützen können. Schutzausrüstungen, regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände und der Behandlungszimmer sowie Desinfizieren und Sterilisieren des zahnärztlichen Instrumentariums sind bei uns Standard und gehören zu unserem Alltag. Darüber hinaus haben wir uns der momentanen Situation angepasst und dementsprechend weitere Schutzmaßnahmen, sowohl in der Behandlung, als auch bei Ihrem Besuch in unserer Klinik, ergriffen:
• Dauerhaftes Tragen von FFP2 Masken der Mitarbeiter und Patienten, sowohl in der
Behandlung (Mitarbeiter), als auch beim Aufenthalt in der Klinik (alle)
• Ausreichend Sicherheitsabstand im Wartebereich
• Minimale Wartezeiten, um so den Kontakt zu anderen Patienten auf ein Minimum zu
reduzieren
• Vermeidung von Aerosolen in der Behandlung
• Regelmäßiges Lüften zwischen und während den Behandlungen
• Erweiterung der Schutzausrüstung des Personals während der Behandlung
(Kopfbedeckungen Tragen von Mund- und Nasenschutz, zusätzlich zur FFP2 Maske)
Wollen Sie sich vor Ihrem Besuch bei uns zusätzlich über geltende Abläufe während der Covid-19 Pandemie informieren, dann haben wir Ihnen hierfür im Folgenden weitere hilfreiche Informationen zusammengestellt.
Landeszahnärztekammer BW (lzk-bw.de) (Pressemitteilung Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg 20.11.2020; Quelle: IZZ Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg)
Gesund ab Mund - Gesund ab Mund (gesund-ab-mund.de) (Informationsseite des Bundeszahnärztekammer)
Patient_Aktuell_02_2020_gesamt_RZ+BS.indd (lzk-bw.de) (Patientenausgabe PATIENT aktuell, Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg)
200818_Statement_WHO.pdf (bzaek.de) (Gemeinsame Presseinformation der Bundeszahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung; 09.04.2020))
Landeszahnärztekammer BW (lzk-bw.de) (Gemeinsame Pressemitteilung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg 20.04.2020)
Sollten Sie dennoch im Vorfeld Ihres Besuches Fragen zu den bestehenden Sicherheitsvorkehrungen unserer Klinik haben, dann melden Sie sich gerne bei uns an der Anmeldung (0731-500-64222). Hier werden wir Ihnen gerne weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.
Schwerpunkte der Klinik
- Fehlende Zähne und Zahnlücken (Implantate)
- Zerstörte Zähne
- Ästhetische Restaurationen - Vollkeramik und Veneers
- Defekter Zahnersatz und defekte Prothesen
- Implantation und implantatprothetische Versorgungen
- Funktonsdiagnostik - Therapie von Kaufunktionsstörungen
- Klinische Studien - Teilnahme als Studienproband
- Studentischer Behandlungskurs
Kontakt und Sprechstunden
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Ralph G. Luthardt
Telefon: 0731 500-64222
Telefax: 0731 500-64203
Zentrale Terminvergabe / Anmeldung / Ambulanz
Telefon: 0731 500-64222
E-Mail: prothetik.termine@uniklinik-ulm.de
Montag - Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr
sowie 12:45 - 16:45 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Privat- und Oberarztsprechstunde
Telefon: 0731 500-64222
Telefax: 0731 500-64203
E-Mail: prothetik.termine@uniklinik-ulm.de
SpezialsprechstundenAktuelles und Veranstaltungen
Jul
Nachwuchswissenschaftler*innen beim 2. Ulmer Science Camp Zahnmedizin