Delir, Analgesie und Sedierung bei kritisch Kranken
Retrospektive Analysen
Analgosedierungskonzepte beim ECMO-Patienten: Vergleich von Patienten mit SAPS-CoV-2-assoziiertem ARDS gegenüber SARS-CoV-2-negativem ARDS
Factors influencing outcome in critically ill patients with psychiatric disorders: Psychiatrische (Co-) Diagnosen beim kritisch kranken Patienten. Eine retrospektive Kohortenanalyse mit einer nach Alter, Geschlecht, Diagnose und Fallschwere gematchten Kontrollgruppe
Studienleitung: Dr. Benedikt Schick
Multimodale KI-basierte Schmerzmessung bei Intermediate-Care-Patienten in der postoperativen Phase
Bei dieser DFG-geförderten Studie erfolgt die Erfassung von Schmerzempfinden bei postoperativen wachen Patienten. Es werden verschiedene Verfahren kombiniert: Hautwiderstandsmessung, Kreislaufparameter, Mimik, Videoaufzeichnung. Ziel ist die Entwicklung eines KI-Algorithmus zur zuverlässigen Schmerzerfassung.
Studienleitung:
Prof. Dr. Eberhard Barth
Prof. Dr. Steffen Walter (Sektion Medizinische Psychologie)