PD. MUDr. Dr. med. Stefan Lukac, MHBA
Oberarzt

Kontakt
Schwerpunkte
Klinische Schwerpunkte
- Operative und medikamentöse Senologie
- Diagnostik der Mammaerkrankungen
- Onkoplastische Brustchirurgie
- Endometriose
- Nachhaltigkeitsbeauftragter
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Versorgungsforschung in der Senologie
- Behandlungsabläufe und deren Optimierung
- Enviro-logistik, Carbon Footprint, Time Toxicity
- Integration der künstlichen Intelligenz in die Behandlung
Qualifikationen
• Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
• Mammaoperateur nach DKG
• DEGUM I Mammasonographie
• ENDO II
• MIC I
• DEGUM I Gynäkologie und Geburtshilfe
Weitere Details
2010 bis 2016:
Studium der Humanmedizin an der Comenius-Universität, Bratislava und Georg-August Universität Göttingen
summa cum laude (MUDr.)
2016 bis 2021:
Assistenzarzt der Frauenklinik, Klinikum Memmingen
2021 bis 2022:
Assistenzarzt an der Universitätsfrauenklinik Ulm
2023:
Facharztanerkennung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm: cum laude (Dr. med.)
2023 bis 2025:
Funktionsoberarzt an der Universitätsfrauenklinik Ulm
Studium der Gesundheitsökonomie an der Friedrich-Alexander Universität, Nürnberg (MHBA)
Seit 2025:
Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik Ulm
2025:
Habilitation zum Thema: Optimierung der Behandlung bei Patientinnen mit frühem Mammakarzinom aus der Zukunftsperspektive
- Komission Nachhaltigkeit der DGGG
- Komission Digitale Medizin der DGGG
- DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- AGO (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie)
- DKG (Deutsche Krebsgesellschaft)
- ESMO (European Society of Medical Oncology)
- DGS (Deutsche Gesellschaft für Senologie)
- AWOgyn (Arbeitsgemeinschaft für ästhetische, plastische und wiederherstellende Operationsverfahren in der Gynäkologie)
- AGEM (Arbeitsgemeinschaft Endometriose)
- DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in Medizin)
- AGE (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie)