Prof. Dr. Katharina Hancke
Stellvertretende Klinikdirektorin

Kontakt
Schwerpunkte
- Stellvertretende Klinikdirektorin
- Leiterin Kinderwunsch- und Hormonzentrum UniFee
- Stellvertretende Leiterin Endometriosezentrum
Klinische Schwerpunkte
- Reproduktionsmedizin
- Endometriose
- Minimal-invasive Chirurgie
- Fertilitätserhalt vor Chemotherapie
- Gynäkologische Endokrinologie
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Reproduktionsmedizin
- Endometriose
- Fertilitätserhalt vor Chemotherapie
- Die ältere Brustkrebspatientin
Qualifikationen
- Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Schwerpunktweiterbildung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
- Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung (FGB)
- Zertifikat MIC I (AG Gynäkologische Endoskopie)
- GCP Certificate (Good Clinical Practice)
Weitere Details
1996 bis 2003
Studium der Humanmedizin in Göttingen und Freiburg
2004 bis 2006
Assistenzärztin an der Universitätsfrauenklinik Freiburg
2006 bis 2009
Assistenzärztin an der Universitätsfrauenklinik Ulm
2009
Facharztanerkennung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
2009 bis 2012
Schwerpunktweiterbildung gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (Anerkennung 2012)
2011
Habilitation
Seit 2011
Oberärztin an der Universitätsfrauenklinik Ulm
Seit 2012
Leiterin der Abteilung gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
2012 bis 2014
Leiterin des klinischen Endometriosezentrums
Seit 2014
Stellv. Leiterin des klinischen Endometriosezentrums
Seit 2014
Geschäftsführende Oberärztin
2014
Außerplanmäßige Professur an der Universität Ulm
- Stv. Vorsitzende für das Fach Gynäkologie im Vorstand der DGRM (Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin)
- Mitglied der Leitlinienkommission Diagnostik vor Kinderwunschtherapie
- Mitglied der Leitlinienkommission Diagnostik und Therapie von Frauen mit wiederholten Spontanaborten
- DGRM (Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin)
- URZ (Universitäre Reproduktionsmedizinische Zentren)
- AGE (Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Endoskopie)
- SEF (Stiftung Endometriose Forschung)
- DMG (Deutsche Menopausen Gesellschaft)
- DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- DGGEF (Deutsche Gesellschaft für gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin)
- DIR (Deutsches IVF-Register)
- BRZ (Berufsverband reproduktionsmedizinischer Zentren)
- DÄB (Deutscher Ärztinnenbund)
- RZBW (reproduktionsmedizinische Zentren Baden-Württemberg)
Publikationen in Fachzeitschriften:
Buchbeiträge:
Facharztwissen Gynäkologie
Janni Wolfgang (Hrsg.), Hancke Katharina (Hrsg.), Fehm Tanja (Hrsg.), Scholz Christoph (Hrsg.), Rack Brigitte (Hrsg.); Elsevier Verlag; Erscheinungsdatum: 09/2017
Erfahren Sie mehr