Ärztlicher Leiter
-
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jürgen M. Steinacker
Ärztlicher Leiter, Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Sportmedizin, Rehabilitationswesen
Schwerpunkte
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Sportmedizin, Rehabilitationswesen
Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin
Spezialist für Innere Medizin und Kardiologie, Sportmedizin und Rehabilitationsmedizin mit den Schwerpunkten in der internistischen Sportmedizin und Sportkardiologie, insbesondere der Leistungsphysiologie für Leistungssportler, Profi- und Nationalmannschaften mit Forschungsschwerpunkten zur sportartspezifischen Leistungsdiagnostik im Rudern und Fechten, zur Sportkardiologie und zu Übertrainings- und Überlastungssyndromen.
Ehrendoktorwürde der Semmelweis University, Budapest und Preisträger des Hufeland-Preises 2014 der Deutschen Bundesärztekammer. Vorsitzender der European Initiative for Exercise in Medicine (EIEIM), Hauptschriftleiter der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) und Mitglied des Health, Medical and Research Kommittees der World Anti-Doping-Agency (WADA).
Vorzimmer
-
Leonie Fink
Assistentin Prof. Steinacker
Schwerpunkte
Assistentin Prof. Steinacker
Schwerpunkte:
Personal- und Stellenbelegung
Veranstaltungsplanung
Allgemeine Organisation
Social Media
-
Lisa Kempter
Assistentin Prof. Steinacker, Projektassistentin Exercise is Medicine Europe
Schwerpunkte
Assistentin Prof. Steinacker
Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Schwerpunkte:
Finanz- und Drittmittelbeauftragte
Lehrverantwortliche der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin
Projektmitarbeiterin Exercise is Medicine Europe
Projektmitarbeiterin Exercise is Medicine Deutschland
Veranstaltungsplanung
Stellvertrende Sektionsleitung
Leitung Sportorthopädie
-
Mickel Washington
Leiter der Sportorthopädie-Sprechstunde, Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin, Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Sportmedizin, Chirotherapie, Notfallmedizin
Schwerpunkte
Verbandsarzt Handball Verband Württemberg (HVW)
Mannschaftarzt 1. FC Heidenheim U19 Bundesliga
Betreuender Arzt des Nachwuchsleistungszentrum der JSG Balingen-Weilstetten
Leitender Rennarzt Stufe A Motorradsport des Deutschen Motor Sport Bund (DMSB)
Mannschaftsarzt Junioren-Nationalmannschaft des Deutschen Ruderverbandes (DRV)
- Sportrehabilitation für Leistungssportler
- Komplexe sportwissenschaftliche und sportphysiotherapeutische Diagnostik
- Erarbeitung von Therapie- und Rehabilitationspläne
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Chronische Sportverletzungen
- Spezielle arthroskopische Eingriffe an der Schulter: Akromioplastik, Schulterstabilisation nach Schulterluxation, SLAP-Repair, Rotatorenmanschettennaht
- Spezielle arthroskopische Eingriffe am Kniegelenk: Meniskuschirurgie, Kreuzbandplastik, rekonstruktive Knorpelchirurgie
Fachärzte
-
Prof. Dr. med. Yuefei Liu
Oberarzt Ambulante Rehabilitation, Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin, Facharzt für Innere Medizin & Kardiologie, Sportmedizin
Schwerpunkte
Ambulante Rehabilitation
Sportmedizinische Ambulanz
-
Dr. med Johannes Kirsten
Facharzt für Innere Medizin, Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Schwerpunkte
- Spiroergometrie
- Sarkopenie bei onkologischen Patienten
Sportliche Schwerpunkte:
- Anti-Doping-Beauftragter des Landesruderverbandes Baden-Württemberg
- Rennrudern
- Triathlon
-
Tamara Spreng
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin
Schwerpunkte
in Elternzeit
Assistenzärzte
Wissenschaftler | Sportwissenschaft
-
Privatdozent Dr. biol.hum. Gunnar Treff
Leiter der sportwissenschaftlichen Forschung, Sportwissenschaftler M.A.
-
Sebastian Schulz
Sportwissenschaftler, M.A.
Schwerpunkte
- Leistungssport Fußball (1. FC Heidenheim 1846 e.V. 2. Fußball-Bundesliga; SSV 1846 Ulm Fußball e.v.; u.a.)
- Leistungsdiagnostik und Sporttherapie in der Onkologie (Kinder und Erwachsene)
- Leistungsdiagnostik und Sporttherapie in der Kardiologie (Herzinsuffizienz)
-
Lennart Mentz
Sportwissenschaftler
Schwerpunkte
- Leistungsdiagnostik (Isokinetik, Kraftmessplattform, Bewegungsanalysen, Laktat-Leistungsdiagnostik)
- Entwicklung und Durchführung komplexer Leistungsdiagnostik im Fechten
-
Kay Winkert
Sportwissenschaftler, M.Sc.
Schwerpunkte
– Doktorand Leistungsphysiologie und Diagnostik
– Sportwissenschaftliche Betreuung U23-Nationalmannschaft des Deutschen Ruderverbandes (DRV)
– Sportwissenschaftliche Betreuung Landeskader Landesruderverband Baden-Württemberg (LRVBW)
-
Shirin Vollrath
Sportwissenschaftlerin, M.Sc.
Schwerpunkte
Aktuelle Projekte:
- COSMO-S Studie
Sportliche Schwerpunkte:
- Fechten
- Fechttrainerin
Sportmedizinische Ambulanz
-
Mona Werner
Medizinische Fachangestellte & Study Nurse
Schwerpunkte
Leitende Medizinische Fachangestellte & Erstkraft
Sportmedizinische Ambulanz
-
-
-
-
Franca Scheer
Bundesfreiwilligendienst
Schwerpunkte
Sportmedizinische Ambulanz
Bundesfreiwilligendienst 2020-2021
-
Julia Hueber
Bundesfreiwilligendienst
Schwerpunkte
Sportmedizinische Ambulanz
Bundesfreiwilligendienst 2020-2021
-
Harriet Wappler-Niemeyer
Bundesfreiwilligendienst
Schwerpunkte
Sportmedizinische Ambulanz
Bundesfreiwilligendienst 2020-2021
Trainingsgruppen
-
Sebastian Schulz
Sportwissenschaftler, M.A.
Schwerpunkte
- Leistungssport Fußball (1. FC Heidenheim 1846 e.V. 2. Fußball-Bundesliga; SSV 1846 Ulm Fußball e.v.; u.a.)
- Leistungsdiagnostik und Sporttherapie in der Onkologie (Kinder und Erwachsene)
- Leistungsdiagnostik und Sporttherapie in der Kardiologie (Herzinsuffizienz)
-
Muskellabor
-
Dr. rer. nat. Daniel Bizjak
Schwerpunkte
- Koordination ELSA-Studie
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Molekularbiologisches Muskellabor
- Sportbiochemische Forschung
-
Jasmine-Léonike Buhl geb. Eismann
Medizinisch-Technische Laborassistentin
Schwerpunkte
Molekularbiologische- und biochemische Analysen
Labororganisation
Assistenz bei der Entnahme humaner Skelettmuskelproben (Muskelbiopsie)
Mitbetreuung klinischer Studien
-
Wissenschaftler | Präventionsprojekte
-
Dr. biol.hum. Susanne Kobel
Sportwissenschaftlerin
Schwerpunkte
- Gesundheitsförderung bei Kindergarten- und Grundschulkindern mit den Schwerpunkten Bewegungsförderung, gesundes Ernährungs- und Trinkverhalten, Reduktion der Mediennutzung
- Untersuchung von Gesundheitsverhalten und körperlicher Aktivität von
Kindergarten- und Grundschulkindern
- Objektive Testverfahren zur Messung körperlicher Aktivität
- Entwicklung von Unterrichtsmaterialien, Materialien zur Elternarbeit
- Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen für Lehrer/innen
- Interventionsentwicklung
-
Dr. biol.hum. Olivia Wartha
Medienpädagogin
Schwerpunkte
- Gesundheitsförderung bzw. Präventionsarbeit bei Grundschul- und Kindergartenkindern mit den Schwerpunkten „Bewegungsförderung“, „Förderung eines gesunden Ernährungs- und Trinkverhaltens“, „Reduktion der Mediennutzung“ und „Entspannung und Achtsamkeit“
- Programm- und Interventionsentwicklung, Konzeption von Unterrichtsmaterialien für den Primarbereich, pädagogischen Arbeitsmaterialien für den Elementarbereich und Materialien für die Elternarbeit
- Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen und Workshops
-
-
-
-
Prof. Dr. biol.hum. Marion Flechtner-Mors
Ernährungswissenschaftlerin
Schwerpunkte
- Ambulante Rehabilitation
- Ernährungswissenschaftliche Forschung
- Aktuelle Projekte: EUBOHEALTH
-
Simone Dübel
Wissenschaftliche Redaktion German Journal of Sports Medicine / Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Schwerpunkte
Wissenschaftliche Redaktion German Journal of Sports Medicine
Übersetzerin B.A. / Diplom in PR/Öffentlichkeitsarbeit (FJS)
- Online-Redaktion
- Social Media
- Homepage
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Personal- und Stellenbelegung
-
Eva-Maria Hochhaus
Wissenschaftliche Redaktion German Journal of Sports Medicine / Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
Schwerpunkte
Redaktion German Journal of Sports Medicine
- Online-Redaktion
- Homepage