• Training: Wir bieten sportwissenschaftliche Expertise in Amateur- und Leistungssport, auch für den Sporteinstieg
  • Präventionsmedizin: Von der sportmedizinschen Untersuchung bis zum individuellen Rehabilitationskonzept bieten wir moderne Diagnostik und Therapie am Puls der Wissenschaft
  • Wissenschaft: Von der molekularen Grundlage zur praktischen Anwendung

Return-to-Sport nach Covid-19:

Sollten Sie als Breiten- oder Leistungssportler betroffen sein oder als Trainer:in verunsichert sein, melden Sie sich bitte unter 0731 50045350. 

Weitere Infos: https://bit.ly/3AgNC6H

 

Sie waren an COVID-19 erkrankt oder leiden unter einem Fatiguesyndrom?

Bitte füllen Sie vor der Terminvereinbarung nachfolgenden Fragebogen aus: 

Download des Fragebogens

Den ausgefüllten Fragebogen schicken Sie uns bitte per E-Mail an: covid.ambulanz@uniklinik-ulm.de 

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Durchsicht des Fragebogens aufgrund des großen Andrangs Zeit in Anspruch nehmen wird. Sobald der vollständig ausgefüllte Fragebogen geprüft wurde, erhalten Sie Rückmeldung zum weiteren Ablauf.

 

Informationen ME/CFS Selbsthilfegruppen:

Download: Rehabilitation nach COVID-19

Download: Tagesablauf mit CFS

Download: Notfallplan bei starker Zustandsverschlechterung

Download: Tagebuch

Download: Kinder und Jugendliche mit CFS sowie Tagebuch für Kinder und Jugendliche

Download: Rückfallvermeidung 

Download: Warum abgestufte Bewegungstherapie (GET) schädlich ist

  • Breiten- und Spitzensport: Sportmedizinische Untersuchungen und Leistungsdiagnostik bei Kader- und Nicht-KadersportlerInnen
  • Präventionsmedizin: Betreuungvon Rehabilitationsgruppen (z. B. Herz- und Kreislauferkrankungen, onkologische Erkrankungen, Post-COVID-19-Syndrom), Ernährungsberatung, Sprechstunden (z. B. Modifikation kardiovaskulärer Risikofaktoren, onkologische Krankheitsbilder, Post-COVID-19 und Erschöpfungssyndrome, Sportorthopädie)
  • Forschung und Lehre
  • Ambulante kardiologische und onkologische Rehabilitation
  • Allgemein-internistische und sportkardiologische Ambulanz
  • Ernährungsberatung
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Post-COVID-19 und Fatiguesyndrome
  • Sportorthopädische Ambulanz
  • Spezielle sportmedizinische Fragestellungen (z. B. Höhenmedizin, Übertraining, RED-S)

Leimgrubenweg 14 89075 Ulm

Sie vermissen hier etwas? Dann schreiben Sie uns!

Terminvergabe

Sportmedizinische Ambulanz

Telefon 0731 500 45350

Telefax 0731 500 45353

Ambulanz und Spezialsprechstunden

Montag8 - 12 und 13 - 16.30 Uhr
Dienstag8 - 12 und 13 - 16.30 Uhr
Mittwoch8 - 12 und 13 - 16.30 Uhr
Donnerstag8 - 12 Uhr
Freitag8 - 12 Uhr

 

Anfahrtsplaner

 

Sportorthopädische Ambulanz

Telefon 0731 500 45310

Telefax 0731 500 45353

Montag13.30 - 16.30 Uhr
Dienstag8 - 12 und 13 - 16.30 Uhr
Donnerstag8 - 12 und 13 - 16.30 Uhr

 

Anfahrtsplaner

AKTIVE UND GESUNDE KINDER – VON KRIPPE BIS GRUNDSCHULE
Wie gesund wir leben, entscheidet sich schon im Kindesalter. Deswegen ist es elementar, dass Kinder von Geburt an in der Entwicklung eines gesunden Lebensstils gefördert werden. Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte nehmen hierbei eine wichtige Rolle ein. Für sie bietet das kostenfreie Programm Komm mit in das gesunde Boot praxiserprobte Materialien und Fortbildungen.